Tag: KI



Die New York Times hat Klage gegen OpenAI und Microsoft eingereicht, der Zeitungsverlag wirft den Unternehmen vor Urheberrechtsverletzungen begangen zu haben. Konkret geht es dabei um unerlaubtes Kopieren von Millionen Artikeln der New York Times um damit die künstliche Intelligenz ChatGPT zu trainieren.

Weiterlesen

Nachdem Microsoft kürzlich bereits die Copilot-App für Android im Google Play Store freigegeben hatte, ist das Programm mittlerweile nun auch für iOS Betriebssysteme und damit für das iPhone erhältlich. Copilot erlaubt es euch ähnlich wie ChatGPT mit einer künstlichen Intelligenz zu schreiben.

Weiterlesen

Seit dem Erfolg von ChatGPT dürfte klar sein, dass auch Apple an einer eigenen KI arbeitet. Wie nun die New York Times berichtet, soll Apple für das Training der künstlichen Intelligenz auf Nachrichteninhalte setzen und deshalb wohl Gespräche mit verschiedenen Verlagen führen.

Weiterlesen

Im dynamischen Bereich der durch künstliche Intelligenz gesteuerten Inhaltserstellung haben zwei prominente Unternehmen, Shortly AI und HIX.AI, großes Interesse geweckt. Während sich Shortly AI einen Ruf für Effizienz erworben hat, entwickelt sich HIX.AI zu einer beeindruckenden Alternative, die möglicherweise ihre Konkurrenten in Bezug auf Funktionalität, Anpassungsfähigkeit und sprachliche Fähigkeiten in den Schatten stellt. Bei dieser […]

Weiterlesen

Nachdem bereits viele große Internetkonzerne verschiedene AI-Projekte gelauncht haben, folgt nun auch Meta mit einem neuen Bilderstellungsservice. Unter der Adresse https://imagine.meta.com/ ist es amerikanischen Nutzern möglich, eigene Bildkreationen mittels Text-Eingabe erstellen zu lassen.

Weiterlesen

Es ist kein Geheimnis, dass spätestens seit dem Release von ChatGPT auch bei Apple aktiv an KI-Assistenten geforscht wird. Der bisherige Assistent „Siri“ ist im Vergleich zu ChatGPT oder auch der Bing-KI natürlich überhaupt nicht mehr auf dem gleichen Level.

Weiterlesen

Das Startup-Unternehmen xAI von Elon Musk hat gestern die erste öffentliche Version seines ChatGPT-Konkurrenten „Grok“ veröffentlicht. Das KI-basierte Sprachmodell ist ab sofort für einige ausgewählte und verifizierte X-User nutzbar, Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Weiterlesen

Schon seit längerer Zeit haben KI-Funktionen in die Bildbearbeitungssoftware Photoshop Einzug gehalten. Doch nun erweitert Adobe die Betaversion von Photoshop um „Generative Expand“ – einer Funktion mit der Bilder durch KI erweitert werden können.

Weiterlesen

Nach dem Erfolg von ChatGPT arbeitet wohl auch Apple an einer eigenen Variante eines solchen Programms. Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht, arbeitet Apple mit Hochdruck an einer direkten Alternative zu ChatGPT die künftig exklusiv für Apple-Produkte zum Einsatz kommen könnte.

Weiterlesen

Durch eine neue KI soll es auf YouTube bald mehr verschiedene auswählbare Sprachkanäle geben, im Gegensatz zu bisher nicht nur als Untertitel, sondern tatsächlich mittels einer synthetischen Stimme. Über die Videoeinstellungen soll man dann individuell auswählen können, ob der jeweilige Clip in der Originalsprache oder mit einer automatisch übersetzten KI-Sprachversion abgespielt werden soll.

Weiterlesen

Nach dem Erfolg von ChatGPT scheint auch Elon Musk am Thema KI gefallen gefunden zu haben. Obwohl sich Elon Musk in der Vergangenheit mehrfach von einer Super-KI gewarnt hatte, gründete er im März 2023 selbst eine Firma namens „X.AI Corp.“.

Weiterlesen

Für Mac-Nutzer gibt es bereits seit einiger Zeit die Anwendung „DiffusionBee“ um kostenfreie KI generierte Bilder zu erstellen. Doch auch Windows Nutzer müssen nicht unbeidngt auf eine solche Anwendung verzichten, mittlerweile gibt es auch für dieses Betriebssystem ein gutes alternativ Programm.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de