Tag: Kreditkarte



Bei ininal handelt es sich um eine türkische Zahlungsplattform, die Prepaid-Karten in Zusammenarbeit mit Visa anbietet. Die Karten ermöglichen Nutzern bargeldlose Zahlungen und Abhebungen an Geldautomaten, ohne ein Bankkonto zu benötigen. Besonders beliebt war der Dienst auch bei Ausländern, da man mittels Reisepass eine virtuelle türkische Debitkarte beantragen und so von Währungsvorteilen, insbesondere bei Streaming-Services, […]

Weiterlesen

Nachdem die neue Amazon Visa Kreditkarte bereits seit letztem Jahr für alle deutschen Kunden erhältlich ist, folgt nun auch die Ausweitung auf den österreichischen Markt. Wie Amazon und die Santander Bank angekündigt haben, kann die Amazon Kreditkarte nun auch von Österreichern beantragt werden.

Weiterlesen

Nachdem gestern bereits die ersten Hinweise über eine neue Amazon Kreditkarte im Internet aufgetaucht sind, gibt es am heutigen Tag nun auch die offizielle Bestätigung seitens Amazon. Auf einer separaten Produktwebseite* wird die künftige Amazon Visa Karte nun vorgestellt, ein Kartenantrag ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht möglich. In diesem Artikel möchten wir euch […]

Weiterlesen

Obwohl es seitens Amazon noch kein offizielles Statement gibt, scheint die neue Amazon Visa Karte kurz vor dem Start zu stehen. Im App Store von Apple ist nämlich seit kurzer Zeit eine neue App für eine solche Kreditkartenverwaltung gelistet, als Partnerbank wird „zinia“ (Santander) angegeben.

Weiterlesen

Die Apple eigene Kreditkarte ist bislang nur in Amerika verfügbar, doch dort müssen sich die Kunden nun auf niedrigere Sparkonto-Zinsen einstellen. Wie Apple in einem Statement mitteilt wird der bisherige Zinssatz von 4,5 Prozent auf nun 4,4 Prozent abgesenkt, dadurch verschlechtert sich das Produkt nur minimal.

Weiterlesen

Seit August 2019 ist die Apple Card in Amerika erhältlich, doch die Partnerbank Goldman Sachs hat nun kein Interesse mehr. Im Vergleich zu anderen Kreditkartenprodukten dürfte die Apple Card schlicht zu wenig Provision abwerfen um für Goldman Sachs ein lohendes Geschäft zu werden – darum zieht man nun die Reißleine.

Weiterlesen

Eigentlich wollte die Landesbank Berlin bereits zum 30. September 2023 allen bisherigen Amazon-Visa-Kreditkarten kündigen, doch offenbar hatte die Bank Schwierigkeiten allen Kunden rechtzeitig zu erreichen. Wer bislang als Amazon-Visa-Kunde noch nichts von der Landesbank Berlin gehört hat, kann deshalb die Kreditkarte noch bis zum 30. November 2023 nutzen.

Weiterlesen

Obwohl die Landesbank Berlin bestehende Amazon-Visa-Karten mit Frist zum 30.09.2023 gekündigt hat, scheinen dennoch mittlerweile einige Kunden eine neue Kreditkarte erhalten zu haben weil die aktuelle ausgelaufen ist. Trotz der frisch zugesandten Kreditkarte wird diese weiterhin nur bis zum 30.09.2023 benutzbar sein, wenn man sich nicht vorab für die schlechtere VISA Card Extra Alternative entscheidet.

Weiterlesen

Nicht ganz überraschend, hat die Landesbank Berlin sowie Amazon nun bekannt gegeben, die Amazon-Visa-Kreditkarte einzustellen. Erste Benutzer werden derzeit per eMail über dieses Vorhaben informiert, sollte bei euch noch keine entsprechende Nachricht eingetroffen sein, so dürfte euch diese innerhalb der nächsten Tage erreichen.

Weiterlesen

Bereits Ende 2021 gab es Berichte, dass sich die Landesbank Berlin (LBB) aus dem Kreditkartengeschäft zurückziehen möchte und somit die Kreditkarten von Amazon und dem ADAC eingestellt werden. Doch während sich der ADAC bereits nach einer neuen Partnerbank umgesehen hat, ist es bei Amazon weiterhin still. Der Onlinehändler sowie die LBB hält sich bislang bedeckt […]

Weiterlesen

Bereits gestern hatte wir über die beeinträchtigten Kartenzahlungen im Zusammenhang mit den Verifone H5000 Kartenlesern berichtet, doch nun sind weitere Details an Licht gekommen. Nach Aussage eines IT-Experten hätte der Ausfall sogar verhindert werden können, wenn die entsprechenden Händler bereits früher ein vom Hersteller freigegebenes Update eingespielt hätten.

Weiterlesen

In Deutschland dauert die bundesweite Störung von zahlreichen Kartenterminals schon seit einigen Tagen an und es sieht stark danach aus, als ob sich dieser Zustand nicht allzu schnell ändern würde. Betroffen sind vor allem Filalien von Aldi Nord, Rossmann und Edeka, da diese hauptsächlich auf das Kartenterminal Verifone H5000 setzen und dieses durch ein Softwareupdate […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de