Tag: Kreditkarte
Obwohl die Zusammenarbeit zwischen der Landesbank Berlin und Amazon Deutschland sehr wahrscheinlich Ende dieses Jahres enden wird, bieten die Unternehmen ab sofort eine neue Ratenzahlungsmöglichkeit an. Auf sämtliche Amazon-Einkäufe ab 100 Euro Warenwert, kann man nun auch direkt eine Ratenzahlung mittels der Amazon Visa Karte abschließen, Bonuspunkte gibt es dann allerdings nicht.
Nachdem bereits Google Pay und Apple Pay in Russland nicht mehr oder nur in stark eingeschränkter Form funktionieren, ziehen jetzt auch die zwei größten Kreditkarten-Anbieter Visa und Mastercard nach. Demnach wolle man die Zahlungsnetzwerke für Institutionen des Landes sperren. Außerdem sei man bereit auch noch weiterreichende Strafmaßnahmen zu vollziehen.
Nachdem schon längere Zeit vermutet wurde, dass die Direktbank „DKB“ die bislang kostenlose Kreditkarte streichen wird, hat sich dies nun auch offiziell bestätigt. In dem neusten Informationsschreiben, dass die Bank derzeit an die jeweiligen Kunden versendet, wird die bisher kostenfreie VISA Kreditkarte eingestellt und nur noch kostenpflichtig verfügbar sein.
Obwohl Apple’s Kreditkarte bislang nur in den USA verfügbar ist, baut sich dort der Kundenstamm weiter aus. Laut Analysten gibt es mittlerweile rund 6,4 Millionen Inhaber einer Apple Card Kreditkarte – der Nutzeranteil konnte sich in einem Jahr verdoppeln.
Die bekannte Amazon Visa Karte von der Landesbank Berlin ist nun auch für den Smartphone-Zahlungsdienst Google Pay freigeschaltet. Ab sofort lässt sich die Kreditkarte über die offizielle „Amazon.de Visa Karte“ App auf eurem Smartphone einrichten und dann für mobile Zahlungen nutzen. Vorerst scheint dies ausschließlich in Kombination mit Google Pay zu funktionieren, allerdings ist Apple […]
Offenbar scheint Apple im Zuge der Coronakrise Absatzprobleme zu haben, der iPhone-Hersteller bereitet nämlich ein neues Ratenzahlungsangebot für Nutzer der „Apple Card“ vor. Zukünftig sollen potentielle Käufer auch die Möglichkeit haben, Produkte wie Mac’s, AirPods oder auch iPad’s bequem mittels monatlichen Raten abbezahlen zu können.
In Europa bietet Apple bislang seine eigene Kreditkarte noch nicht an, in den USA werden allerdings erste Exemplare der Apple Card seit diesem Sommer ausgegeben. Umso überraschender ist es daher, das sich bereits erste Nutzer über Qualitätsmängel beschweren.
Viele Apple Fans freuen sich schon auf den Deutschlandstart der Apple Card, doch neben einigen Kauf-Einschränkungen scheint es nun ein weiteres großes Manko zu geben. Bei Nutzung der neuen Apple Kreditkarte, muss auch die Zusendung von Werbebenachrichtigungen akzeptiert werden, diese Botschaften können dann als Benachrichtigung auf dem iPhone oder iPad angezeigt werden.
Wer schon voller Vorfreude auf Apple’s Kreditkarte „Apple Card“ wartet, sollte eventuell seine Erwartungen etwas herunterschrauben. Überall wird man mit der iPhone-Kreditkarte nämlich keineswegs zahlen können, wie nun die aktualisierten Nutzungsbedingungen bestätigen.
Auf der gestrigen Apple Keynote hat das Unternehmen neben normalen Servicediensten wie News+, TV+ und Apple Arcade auch eine Kreditkarte vorgestellt. Die „Apple Card“ soll zwar hauptsächlich digital auf dem iPhone und der Apple Watch verwendet werden, wird aber zusätzlich auch als physische Variante in Titan statt Plastik ausgeliefert.
Die Amazon VISA-Karte von der Landesbank Berlin ist schon seit einigen Jahren fest im Produktportfolio des Onlinehändlers zu finden. Nun wurden allerdings die Konditionen, insbesondere für Prime-Kunden, wesentlich verbessert – wie die Landesbank Berlin heute per eMail mitgeteilt hat.
Erneuter Rückschlag für Digitalwährungen: Nachdem vor kurzem der Kurs populärer Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether um über 50 Prozent eingebrochen ist, folgt nun die nächste Hiobsbotschaft. Erste Kreditkartenunternehmen (Bank JP Morgan Chase sowie die Bank of America) aus Amerika unterbinden den Ankauf auf bekannten Krypto-Handelsportalen.