Tag: Kryptowährung
Im Jahr 2021 war El Salvador das erste Land weltweit, das den Bitcoin zur offiziellen Landeswährung, neben dem US-Dollar, deklarierte, doch damit ist nun Schluss. Durch die neue Reform wird der Bitcoin nun in El Salvador nicht mehr als Landeswährung angesehen, sondern nur noch als mögliches Zahlungsmittel.
Nachdem der amtierende US-Präsident Donald Trump am Wochenende Zölle auf Waren von Mexiko, Kanada und China angekündigt hatte, ging es auch für die Kryptowährungen abrupt nach unten. Die wohl bekannteste Kryptowährung, der Bitcoin, ging bis Sonntag-Abend auf einen Kurs von 97.000 US-Dollar zurück, nachdem dieser am Freitag noch bei 105.o00 US-Dollar pro Einheit notierte.
Am Montag, dem 20. Januar 2025, konnte der Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen. Der Kurs stieg am frühen Morgen auf über 108.700 US-Dollar pro Einheit und konnte so innerhalb von nur 6 Stunden eine Wertsteigerung in Höhe von etwa 10.000 US-Dollar erreichen. Als möglichen Grund für den Anstieg könnte man die gute Börsenstimmung aufgrund der […]
Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump bekanntlich erneut als US-Präsident vereidigt und so erhoffen sich wohl auch die Investoren von Kryptowährungen eine anlegerfreundliche Politik. Zumindest lässt sich das aus den jüngsten Kursanstiegen der bekannten Digitalwährungen schließen, so kenn der Bitcoin wie auch viele andere Kryptowährungen seit einigen Tagen nur noch eine Richtung und zwar […]
Im digitalen Zeitalter wickeln wir unsere Transaktionen aufgrund der Entwicklung der Zahlungssysteme anders ab. Elektronische Geldbörsen, mobile Zahlungen und Kryptowährungen sind einige der neuen Alternativen, die zu den alten Zahlungsmitteln wie Bargeld und Kreditkarten hinzugekommen sind. Diese Verbesserungen bieten Bequemlichkeit und Sicherheit und werden in zahlreichen Sektoren wie dem elektronischen Handel, dem Bankwesen, der Unterhaltungsindustrie […]
Nachdem der Bitcoin am 17. Dezember 2024 mit einem Kurs von über 108.000 US-Dollar einen neuen Rekordstand erreichen konnte, scheint der Kryptowährung nun die Puste auszugehen. Am Donnerstag Nachmittag setzte der sich der gestern eingeläutete Kursverfall weiter fort und zwang den Bitcoin wieder unter die 100.000 US-Dollar Marke.
Nachdem vor wenigen Tagen der Bitcoin Kurs kurzzeitig deutlich auf unter 94.000 US-Dollar eingebrochen war, konnte sich die Kryptowährung zwischenzeitlich wieder gut erholen und sogar auf ein neues Rekordhoch steigen. Am Sonntag-Abend erreichte der Bitcoin einen Kurs von über 103.350 US-Dollar pro Einheit und zog damit auch die Kurse der Altcoins deutlich an.
In der heutigen Nacht war es endlich soweit, die wohl bekannste Kryptowährung der Welt durchbrach erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar pro Einheit. Der Bitcoin ist damit ca. 50 Prozent mehr wert als noch vor einem Monat, damals lag der Kurs bei etwa 68.000 US-Dollar.
Während der Bitcoin in den letzten Wochen fast täglich durch neue Allzeithochs Schlagzeilen machte, hat sich relativ unbemerkt im Kryptomarkt eine weitere Kryptowährung im Wert vervierfacht und sichert sich damit die viertgrößte Marktkapitalisierung nach Bitcoin, Ethereum und Tether.
Auch am heutigen Mittwoch konnte der Bitcoin wieder ein neues Rekordhoch erklimmen und steht zum Zeitpunkt dieses Beitrags bei über 92.000 US-Dollar pro Einheit. In Euro umgerechnet beträgt der Wert somit etwa 87.000 Euro pro Bitcoin.
Heute, am 06. November 2024, wurde Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt, dies hatte auch deutliche Auswirkungen auf den Bitcoin Kursverlauf. So erreichte die Digitalwährung noch in der Nacht einen neuen Rekordstand von über 75.000 US-Dollar pro Einheit – dies entspricht umgerechnet knapp 70.000 Euro.
Anfang September 2024 musste der Bitcoin deutliche Kursverluste für sich verbuchen, doch seit dem 7. September konnte sich der Kurs wieder deutlich erholen und stieg um über 15 Prozent – damit lag der Preis für einen Bitcoin wieder beim fast identischen Wert wie vor einem Monat und der zwischenzeitliche „Crash“ wurde neutralisiert.