Tag: Kryptowährung



Obwohl in der Vergangenheit der Bitcoin schon oft totgeredet wurde, scheint sich die Digitalwährung in letzter Zeit wieder etwas zu fangen. Innerhalb der letzten Woche konnten zahlreiche Kryptowährungen weit über 25 Prozent an Wert zulegen, der Digitalwährung „Bitcoin Cash“ gelang gar ein Anstieg von über 90 Prozent.

Weiterlesen

Der deutsche Bitcoin-Marktplatz „bitcoin.de“ testet aktuell den Krypto-zu-Krypto-Handel in einer Beta-Phase. Damit können alternative Kryptowährungen direkt über das eigene Wallet gehandelt werden und können gleichzeitig auf den Treuhand-Service von bitcoin.de zurückgreifen.

Weiterlesen

Bereits im letzten Jahr haben wir über die kommenden „BISON“-App berichtet, damit wird es auch für technisch weniger versierte Nutzer möglich in den Kryptogeldhandel einzusteigen. Über eine einfache Smartphone-App lassen sich unterschiedliche Digitalwährungen direkt am Handy kaufen und verkaufen, um die sichere Verwahrung kümmert sich dabei die Blocknox GmbH, eine Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart. 

Weiterlesen

Obwohl sich viele der populären Kryptowährungen derzeit auf einem Rekordtief befinden, springt nun auch noch der  Computerzubehör-Hersteller „Razer“ auf den Zug mit auf. Das neu eingeführte Bonusprogramm Razer Gold und Razer Silber soll Kunden Rabatte im eigenen Shop ermöglichen, vorausgesetzt diese lassen ein Mining-Programm auf ihrem Computer laufen. 

Weiterlesen

Offenbar steht das Ende der Kryptowährungen kurz bevor: Die älteste Digitalwährung „Bitcoin“ musste in den letzten zwei Wochen einen Kurssturz von über 40 Prozent verkraften und ein Ende des Preisverfalls scheint noch lange nicht in Sicht zu sein. Noch im Dezember 2017 erreichte die Kryptowährung sein Allzeithoch von fast 20.000 US-Dollar, ein knappes Jahr später liegt […]

Weiterlesen

Man kennt es vor allem von der bekanntesten Kryptowährung, dem Bitcoin: Kryptowährungen sind sehr volatil. So kann man schnell einmal viel Geld verdienen, ohne dafür etwas tun zu müssen, man kann aber auch ebenso schnell viel Geld verdienen. Das Risiko lässt sich hier kaum verlässlich einschätzen. Erst letztens gab es den letzten großen Bitcoin-Hype, als […]

Weiterlesen

Wer an der Börse handelt, um Gewinne zu erzielen, der sieht sich mittlerweile einem breiten Handlungsspektrum gegenüber. So wurde bereits im 13. Jahrhundert die erste Aktie verzeichnet. Sie war lange Zeit das einzige, was auf den weltweisen Märkten gehandelt wurde. Seit einigen Jahren werden Währungen und Währungspaare gehandelt. Dieser Möglichkeit gehen nach wie vor viele […]

Weiterlesen

Erst im August 2017 wurde mit Bitcoin Cash die Blockgröße auf 8 Megabyte angehoben, nun soll durch einen neuen Hard-Fork auch dieses Limit nochmal deutlich angehoben werden. Die neue Bitcoin Unlimited Software (Version 1.3.0.0) kann bereits herunterladen werden und wird ab dem 15. Mai 2018, den neuen Bitcoin Cash Hard-Fork mit einer Blockgröße von bis zu […]

Weiterlesen

Kryptowährungen wie z.B. der Bitcoin sind derzeit stark unter Druck: Der deutliche Preisverfall könnte auch das Aus für viele andere Altcoins bedeuten. Weiterhin scheinen auch die negativen Schlagzeilen im Bezug auf Peer-To-Peer Geld nicht abzunehmen, Japan möchte diverse Handelsplätze schließen, in anderen Ländern wird über eine zusätzliche Besteuerung von Digitalwährungen nachgedacht. 

Weiterlesen

Nachdem der Hype um Kryptöwährungen nun auch langsam bei der Allgemeinheit angekommen ist, möchten wir euch heute eine weitere Alternative zum normalen Bitcoin vorstellen. Bei Bitcoin Gold handelt es sich um einen sogenannten Fork, das heißt, dessen Blockchain ist bis zu einer gewissen Stelle identisch mit dem originalen Bitcoin. 

Weiterlesen

Windows Admins aufgepasst, laut der IT-Sicherheitsfirma Proofpoint sollen derzeit über eine halbe Million Windows-Server von einer neuen Malware befallen sein. Das Botnet hört auf den Namen „Somominru“ und lässt betroffene Rechner die Kryptowährung Monero schürfen. 

Weiterlesen

Die Werbeplattform DoubleClick wurde offenbar für verstecktes Krypto-Mining missbraucht. Mittlerweile hat Google jedoch reagiert und die entsprechenden Werbeanzeigen deaktiviert – zum Einsatz kam wie so oft der Monero-Miningcode des Anbieters „Coinhive“. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de