Tag: Kryptowährung
Windows Admins aufgepasst, laut der IT-Sicherheitsfirma Proofpoint sollen derzeit über eine halbe Million Windows-Server von einer neuen Malware befallen sein. Das Botnet hört auf den Namen „Somominru“ und lässt betroffene Rechner die Kryptowährung Monero schürfen.
Die Werbeplattform DoubleClick wurde offenbar für verstecktes Krypto-Mining missbraucht. Mittlerweile hat Google jedoch reagiert und die entsprechenden Werbeanzeigen deaktiviert – zum Einsatz kam wie so oft der Monero-Miningcode des Anbieters „Coinhive“.
Die Digitalwährung „Bitcoin“ hat innerhalb der letzten 24 Stunden über 15% ihres Werts verloren und riss damit auch andere, alternative Kryptowährungen, in den Abgrund. Zum Zeitpunkt dieses Beitrags liegt der Wert eines Bitcoins unter 10.000 Euro, mitte Dezember wurden noch 17.000 Euro für einen Coin fällig.
Aktuell existiert ein Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin oder Bitcoin Cash. Doch daneben gibt es auch noch viele weitere alternative Coins, eine davon ist beispielsweise Ethereum. Das sogenannte Ether bzw. ETH könnt ihr über verschiedene Anlaufstellen im Netz beziehen, wir haben euch in diesem Beitrag nachfolgend einige verlinkt.
Erst vor kurzem hat die Bitcoin-Digitalwährung die magische Grenze von 5000 US-Dollar durchbrochen, am heutigen Tag, gegen 17 Uhr, ist nun auch die 5000 Euro Schwelle gefallen. Gleichzeitig zogen auch andere Kryptowährungen im Preis an: Litecoin konnte um gute 2 Prozent zulegen – wie lang der aktuelle Höhenflug noch anhält ist ungewiss.
Derzeit jagt die Digitalwährung Bitcoin von einem Rekordhoch zum nächsten. Am Donnerstag wurde erstmals die 5000 US-Dollar Marke geknackt und setzte anschließend den Aufwärtstrend weiter fort. In der Nacht zum Freitag lag der Preis für einen Bitcoin bereits bei über 5300 US-Dollar.