Tag: Kryptowährung
Tesla CEO Elon Musk scheint weiterhin sehr von der Kryptowährung „Dogecoin“ angetan zu sein, in einem kürzlich veröffentlichten Tweet hat er nun auch eine Abstimmung gestartet ob der Elektroautobauer bald auch zusätzlich Dogecoin akzeptieren soll.
Na, seid ihr auch schon auf den Hund gekommen? Die Kryptowährung „Dogecoin“ gewinnt in den letzten Monaten immer mehr an Bedeutung und hat bereits eine starke Wertentwicklung vorgelegt – doch wie und wo kann man die Digitalwährung überhaupt kaufen? Genau diese Frage klären wir in dem folgenden Artikel.
Während sich der Bitcoin in den letzten Wochen nahezu unverändert im Preisrahmen zwischen 53.000 und 58.000 US-Dollar bewegt, konnte man bei der nicht ganz ernstgemeinten Kryptowährung „Dogecoin“ eine weitaus höhere Volatilität beobachten.
In der Nacht zum Sonntag mussten Kryptoanleger starke Nerven beweisen: Der Preis der populären Digitalwährung „Bitcoin“ fiel innerhalb weniger Stunden auf ca. 52.000 US-Dollar, am Mittag zuvor betrug der Preis noch 62.000 US-Dollar.
Es gibt nicht so viele Handelsplattformen, die einem Benutzer ermöglichen, digitale Aktiva ohne die Bereitstellung vollständiger Personalien zu erwerben und zu veräußern, aber es gibt sie.
Trotz der volatilen Kursentwicklung scheinen sich Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum weiterhin großer Beliebtheit zu erfreuen. Dies dürfte in letzter Zeit vor allem auf die prominenten Investmententscheidungen von großen Firmen wie Tesla oder PayPal zurückzuführen sein. So kündigte Tesla unter anderem an über 1,5 Milliarden US-Dollar in den Kauf von Bitcoin investiert zu haben, aber […]
Nachdem die wohl bekannste Digitalwährung „Bitcoin“ Anfang Januar 2021 auf über 42.000 US-Dollar stieg und kurz darauf auf 29.000 US-Dollar eingebrochen ist, konnte sich diese nun in den vergangenen Tagen wieder etwas berappeln. Aktuell muss für ein eine komplette Einheit der Kryptowährung nun nämlich wieder über 40.000 US-Dollar auf den Tisch gelegt werden, in Euro […]
Während die Digitalwährung Bitcoin noch am Mittwoch neue Höchststände mit über 19400 US-Dollar markieren konnte, ging es für die Kryptowährung am Donnerstag deutlich abwärts. Der Kurswert sank um über 12 Prozent auf teilweise unter 16400 Dollar und zeigt damit einmal mehr die extreme Volatilität.
Trotz der Corona Pandemie zeigen sich die Aktienmärkte sowie Kryptowährungen weitgehend unbeeindruckt davon. In der vergangenen Woche konnte so auch der Bitcoin erstmals wieder einen Kurs von über 16.000 US-Dollar zurückgewinnen, dieser Stand wurde zuletzt im Januar 2018 erreicht. Auch andere Digitalwährungen wie etwa Ethereum oder Bitcoin Cash konnten von dem Anstieg profitieren.
Überraschend hat der Zahlungsanbieter PayPal angekündigt, ab kommenden Jahr auch den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen. Anfang 2021 soll dieser Service in den USA starten, bis wann auch die restliche Welt für dieses Angebot freigeschaltet wird, ist noch unklar.
Trotz Coronakrise konnten sich Kryptowährungen wie der Bitcoin gut behaupten und sogar nach einem kurzen Rücksetzer deutlich in ihrem Wert zulegen. Am Samstag durchbrach die Digitalwährung erneut die 10.000 Euro Marke, in US-Dollar notiert der Bitcoin derzeit zwischen 11.900 und 12.000 US-Dollar.
Für viele Menschen ist das Konzept der Blockkette komplex und nicht leicht zu verstehen. In diesem Artikel werden Sie die folgenden Fragen beantworten.