Tag: macOS



Solltet ihr Mac Nutzer sein, so habt ihr euch sicher einmal die Frage gestellt, wie ihr am besten eine nicht mehr benötigte App komplett von eurem Rechner löschen könnt. Im Gegensatz zu Windows bringt Software für macOS nämlich oftmals keinen Deinstaller mit sich, sodass hier meistens einige Programmreste auf eurer SSD verbleiben.

Weiterlesen

In einer aktuellen Beta-Version von macOS 10.15.4 wurden Hinweise auf AMD Prozessoren gefunden, zwar wird schon länger über einen Wechsel von Intel hin zu AMD spekuliert, bisher war dies allerdings immer zweifelhaft und ohne größere Beweise. Nun hat ein Twitter-Nutzer jedoch die Codenamen (Picasso, Raven, Renoir, Van Gogh) in der Beta-Version von macOS entdeckt, diese […]

Weiterlesen

Seit etwa einer Woche blockiert Apple unter macOS Mojave den Download älterer Betriebssystem-Versionen aus dem Mac App Store. Der Versuch ein älteres Systemabbild herunterzuladen schlägt dann meist mit der Meldung „Update nicht gefunden, die erforderliche macOS-Version ist nicht verfügbar“ fehl.

Weiterlesen

Heute möchten wir den Mac Nutzern eine neue App aus dem offiziellen Mac App Store vorstellen. Die Anwendung des Entwicklers „Kai Luo“ stellt eine kleine Anlaguhr in der Dock-Leiste eines aktuellen Mac-Computers dar. Diese ist in der Basisvariante kostenlos, gegen InApp-Käufe werden allerdings weitere Designs angeboten.

Weiterlesen

Wie wir vor kurzem bereits berichtet haben wird Apple im Herbst 2019 das kommende macOS Catalina veröffentlichen. Doch welche Mac’s werden von dem neuen Betriebssystem überhaupt noch unterstützt? Das klären wir in diesem Artikel für euch.

Weiterlesen

Das kommende macOS 10.15 wird den Namen „Catalina“ tragen wie Apple gestern auf der WWDC 2019 bekannt gab. Für Entwickler steht eine Beta-Version ab sofort zum Download bereit, das offizielle Release ist für Herbst 2019 angepeilt.

Weiterlesen

Schlechte Nachrichten für Nutzer von Spezialsoftware oder auch Hackintosh-Systemen: Mit dem neusten macOS 10.14.5 riegelt der Computerkonzern sein Betriebssystem noch besser vor Modifikationen ab und lässt ab sofort nur noch signierte Kernel-Extensions zu.

Weiterlesen

Nachdem Apple am Anfang der Woche die neuen Systemaktualisierungen für iOS (Version: 12.3) und macOS (Version: 10.14.5) der Öffentlichkeit bereitgestellt hat, folgen nun bereits die ersten nachfolge Updates für Entwickler.

Weiterlesen

Nachdem Apple im Verlauf des Montagabends bereits iOS 12.3 für die Öffentlichkeit freigegeben hat, steht ab sofort auch ein neues Update für Mac-Nutzer bereit. Mit macOS 10.14.5 gibt es damit bereits das fünfte Sicherheitsupdate für das im Herbst erschienene „Mojave“ Mac-Betriebssystem.

Weiterlesen

Nachdem vor kurzem bereits die iOS-Version gepatched wurde, erhält nun auch macOS Mojave ein entsprechendes Sicherheitsupdate für die FaceTime-Gruppenfunktion. In der Softwareaktualisierung wird ab sofort ein „ergänzendes Update“ für macOS Mojave 10.14.3 zum Download bereit gestellt – Nutzer sollten diesen Bugfix so schnell wie möglich einspielen. 

Weiterlesen

Gestern Abend hat Apple offiziell die Version 10.14.3 von macOS zum Download freigegeben. Im Gegensatz zu vergangenen Updates hat Apple diesmal ausschließlich Fehlerbehebungen und Performanceoptimierungen vorgenommen – neue Funktionen sind also Fehlanzeige. 

Weiterlesen

Vor kurzem haben wir euch bereits das kostenlose Tool „NightOwl“ vorgestellt, dadurch kann bequem per Klick zwischen dem Dark Mode in macOS gewechselt werden. Mit „Dark Mode Toogle“ ist nun auch eine alternative zu dieser Freeware verfügbar und bietet sogar teilweisen Support für macOS Yosemite, Sierra und High Sierra. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de