Tag: Microsoft
Kaum verteilt Microsoft sein neustes Update für Windows 10, schon hangelt es wieder Fehlermeldungen in den verschiedenen Supportforen. Beim aktuellen Oktober-Update warnen einige Nutzer vor Datenverlust: Teilweise seien über 60 Gigabyte an persönlichen Daten nach der durchgeführten Installation verschwunden.
Microsoft hat nun offiziell den Supportzeitraum für Windows 7 verlängert – zumindest für spezielle Firmenkunden mit Volumenlizenz. Das neue Programm namens „Windows 7 Extended Security Updates“ (ESU) wird pro Computer abgerechnet und steigt jedes Jahr an, um den Umstieg auf eine neuere Windows-Version zu beschleunigen.
Microsoft dürfte mit seiner neusten Aktion wieder ein paar Nutzer mehr vergrault haben. Der Konzern hat vor kurzem die Aktivierungsserver seiner Mac-Software „Office 2011“ abgeschaltet. Ehrliche Kunden schauen damit in die Röhre und sollen wohl nun zum Nachfolgeprodukt „Office 2016“ greifen.
Laut aktuellen Berichten arbeitet Microsoft bereits an der kommenden Xbox Spielekonsole. Anders als die bislang erhältlichen Konsolen, soll diese wohl mit recht preisgünstiger Hardware ausgestattet sein, die Spiele sollen dann hauptsächlich über die Azure-Cloud gestreamt werden.
Microsoft hat das Windows 7 Betriebssystem Ende 2009 veröffentlicht, doch wie lange gibt es dafür eigentlich noch Support? Wir klären diese Frage in diesem Beitrag und zeigen euch passende Alternativen zur Umstellung auf. Der erste Service Pack für Windows 7 wurde im Jahr 2011 zum Download freigegeben, seither wurde das System mit regelmäßigen Sicherheitsupdates seitens […]
Der Reparaturdienstleister iFixit hat ein vernichtendes Urteil zum neusten Microsoft Surface Laptop abgegeben: Da sich das Gerät nicht zerstörungsfrei öffnen lässt, wurden 0 von 10 möglichen Punkten vergeben. Für das neuste „Surface Pro“-Gerät von Microsoft gab es immerhin noch einen Punkt.
Microsofts Sharing-Seite „Docs.com“ für Officedateien soll am 15. Dezember 2017 eingestellt werden. Der kostenlose Dienst wurde im Jahr 2015 gegründet und konnte sich nie auf eine große Nutzerbasis aufbauen. Seit dem 9. Juni 2017 lassen sich laut Microsoft bereits keine neuen Docs.com-Konten mehr erstellen, bestehende können bis zum Abschalttermin weitergenutzt werden.
Microsoft hat mit „Windows 10 S“ ein neues und abgespecktes Windows 10 vorgestellt, das in Zukunft vor allem im Bildungssektor eingesetzt werden soll. Die neue Version soll vor allem mehr Sicherheit bieten und wesentlich schneller booten, dafür muss der Nutzer allerdings mit einigen Einschränkungen leben.
Am 30. Januar 2007 war es so weit: Microsoft veröffentlichte den Windows XP-Nachfolger Vista. Doch die positive Resonanz hielt sich bei den Nutzern doch stark in Grenzen, da das neue Betriebssystem viel zu viele Systemressourcen für sich beanspruchte. Erst das Nachfolgesystem „Windows 7“ konnte sich ab dem 22.10.2009 wieder breit im Markt durchsetzen und einen […]
Laut aktuellen Informationen von Digital Foundry soll die kommende „Xbox Scorpio“ deutlich leistungsfähiger als die Playstation 4 Pro sein. Die neue Konsole soll in einigen Spielen 4K-Gaming mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglichen, so z.B. auch beim Rennspiel „Forza Motorsport“.
Das Bezahlen von WLAN-Hotspots über Skype wird demnächst nicht mehr möglich sein. Laut Microsoft soll die „Skype WiFi“ getaufte Funktion bereits am 31. März 2017 aus der App dauerhaft entfernt werden.
Microsoft bietet seine Augmented Reality Brille nun auch zum freien Verkauf in Nordamerika an. Bislang wurde die Brille nur an Entwickler zu einem Preis von 3000 US-Dollar verkauft, nun können auch normale Verbraucher mit einem Microsoft-Konto die AR-Brille bestellen. Leider bleibt jedoch der Preis auch weiterhin auf DEV-Kit Niveau.