Tag: Microsoft
Neben dem Samsung Galaxy Z Fold2 hat iFixit vor kurzem auch das Microsoft Surface Duo auseinandergenommen. In einem neuen YouTube-Clip könnt ihr den Disassembly-Vorgang bestaunen, sonderlich Reparaturfreundlich ist das Gerät jedoch nicht aufgebaut. iFixit bemängelt vor allem den massiven Klebeeinsatz, somit wird es sehr schwer gemacht etwa den Akku oder das Display auszutauschen. Im folgenden […]
Der Edge Internetbrowser von Microsoft ist nicht sonderlich beliebt, dennoch wird dieser mit jeder Windows 10 Installation ausgeliefert. In diesem Ratgeber möchten wir euch daher einige Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr am besten den Microsoft Edge Browser von eurem System entfernen könnt.
Nachdem Microsoft vor kurzem schon den Leak der Xbox Series S bestätigt hatte, folgen nun auch noch Informationen zur High-End Xbox Series X Konsole. Demnach wird das 4K-Modell rund 499 Euro kosten und bereits am 10. November 2020 in den Handel kommen, die kleinere FullHD-Variante wird für 299 Euro verkauft werden und am gleichen Tag […]
In dieser Anleitung möchten wir euch zeigen, wir ihr ganz einfach den Administratorgenehmigungsmodus unter Windows 10 deaktivieren könnt. Befolgt einfach die folgenden Schritte um die gewünschte Einstellung nach euren Wünschen zu modifizieren. Info: Solltet ihr nicht Windows 10 als Betriebssystem verwenden, so können sich die einzelnen Punkte unter Umständen unterscheiden.
Durch einen Leak war Microsoft wohl gezwungen nun die Existenz der Xbox Series S zu bestätigen. Demnach soll diese Konsole als preisgünstige Alternative zur Xbox Series X angeboten werden und ebenfalls alle Next-Gen-Titel abspielen können. Microsoft will die Xbox Series S bereits für 299 Euro auf den deutschen Markt bringen, ein Veröffentlichungstermin steht dagegen noch […]
Offenbar wird Microsoft seine 4K-Next-Gen-Konsole für 499 Euro auf den deutschen Markt zu bringen, eine offizielle Bestätigung seitens des Unternehmens steht allerdings noch aus. Weiterhin sei auch eine abgespeckte Version ohne Laufwerk geplant, eine ähnliche Strategie fährt auch Sony mit der PlayStation 5.
Nachdem Epic Games vor kurzem ein eigenes Zahlungssystem in die mobile App von Fortnite integriert hatte, droht Apple nun mit dem Entzug sämtlicher Developer Accounts des Unternehmens. Damit wäre nicht nur die Zukunft von Fortnite gefährdet, sondern auch sämtlichen anderen Spielen die Epic’s Unreal Engine verwenden.
Keine Frage, der neue Microsoft Flight Simulator 2020 bietet eine beeindruckende Grafik und tolle Wettereffekte doch dennoch gab es mit dem Spiel auf Steam ein Problem: Durch das ungewöhnliche Downloadverhalten war es etlichen Spielern nicht möglich, von dem Steam-Rückgabegerecht gebrauch zu machen, weshalb der Titel in kürzester Zeit viele negativ Kritiken einstecken musste.
Offenbar scheint das neueste Windows 10 Update von August 2020 Probleme zu verursachen, wenn der Rechner noch auf einem älteren Update-Stand von August 2019 oder Mai 2020 ist. Teilweise würde es dann zu Bluescreens und Audio-Aussetzern kommen wie im offiziellen Hilfeforum von Microsoft berichtet wird.
Laut der Webseite Netmarketshare.com war das Windows 10 Betriebssystem im Juli 2020 auf 59,37 Prozent aller Computer installiert, Windows 7 kommt nur noch auf einen Marktanteil von 23,34 Prozent. Vor genau einem Jahr war die Verbreitung von Windows 10 noch nicht so weit fortgeschritten, damals wurden im Juli 2019 nämlich 48,86 Prozent gezählt, der Windows […]
Microsoft kann seinen Cloud Spieledienst nicht auf die iOS-Plattform portieren, dies hat der Konzern nun offiziell bekannt gegeben. Grund dafür sollen die strengen AppStore-Restriktionen seitens Apple sein, diese verbieten es anderen Spieleplattformen unter bestimmten Umständen die Titel auch unter iOS anzubieten.
Offenbar konnte Microsoft mit seinem Cortana-Sprachassistent die Smartphone-Nutzer nicht sonderlich begeistern, darum wird die App nun eingestellt werden, wie der Konzern bekannt gab. Ab Anfang 2021 wird die internationale Corona-App nicht mehr funktionieren, davon ausgenommen sind natürlich Windows 10 Geräte, dort soll der Dienst weiterhin erhalten bleiben.