Tag: Mobilfunk
Nachdem bereits die Deutsche Telekom sowie auch Vodafone eine unbegrenzte Datenflatrate im Mobilfunk anbieten, zieht nun auch o2 nach. Der neue „O2 Free Unlimited“ genannte Tarif, soll ab dem 21. August 2018 über die Homepage des Anbieters buchbar sein – preislich sollen dafür nur 59,99 Euro pro Monat anfallen, das wäre 20 Euro günstiger als […]
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, künftig auch Telefonzellen für den 5G-Ausbau nutzen zu wollen. Dadurch soll, besonders in der Stadt, die Übertragungskapazität der Mobilfunknutzer deutlich gesteigert werden können.
Mit der Veröffentlichung von iOS 11 erhalten die Nutzer neben optischen Verbesserungen auch ein größeres Limit für App-Downloads über das Mobilfunknetz. Ursprünglich lag dieses einmal bei 50 MB, mit iOS 7 wurde dieses dann auf immerhin 100 MB erhöht – mit dem neuen iOS 11 können nun auch 150 MB große Downloads gestartet werden.
Die Kunden der Deutschen Telekom nehmen offenbar das neu gestartete „StreamOn“-Angebot gut war: Rund 200.000 Kunden haben sich bislang für die kostenlose Stream-Option entschieden, damit können Mobilfunknutzer unbegrenzt Videos in SD-Qualität konsumieren – vorausgesetzt der entsprechende Inhalteanbieter kooperiert mit der Telekom.
Wie die Deutsche Telekom gestern offiziell bekannt gab, wird der im Jahr 2004 eingeführte UMTS-Standard der erste sein der abgeschaltet werden wird. Das ältere GSM-Netz soll es dagegen noch einig Zeit länger geben, da viele M2M-Anwendungen oder Notrufsysteme diesen benötigen.
Der Mobilfunkkonzern Vodafone hat gegenüber Golem.de bestätigt, dass Nachts Teile des LTE-Netzes abgeschaltet werden um Energie zu sparen. Laut Vodafone sollen von der Abschaltung insbesondere LTE1800 und LTE2600 Zellen betroffen sein, das für die Flächenabdeckung genutzte LTE800 soll auch Nachts in Betrieb bleiben.
Prepaid-Nutzer aufgepasst: Die Deutsche Telekom erhöht ab sofort das Datenvolumen in ihren LTE-Prepaid Tarifen. Im „MagentaMobil Start M“ erhaltet ihr statt 750 nun 1 GB Traffic, im L-Tarif statt 1 GB jetzt sogar 1,5 GB Volumen. Preislich werden weiterhin 9,95 Euro bzw. 14,95 Euro pro 28 Tage aufgerufen (effektiv müsst ihr den Tarif also 13x jährlich buchen).
Das dürfte viele Vodafone-Vertragskunden freuen: Der Netzbetreiber verschenkt im Rahmen seiner Gigabit-Werbekampagne stolze 100 GB Freivolumen. Die „GigaBoost“ getaufte Aktion können alle Vodafone Neu- sowie Bestandskunden nutzen – das zusätzliche Datenvolumen könnt ihr dabei über die kostenfreie „MeinVodafone“-App aktivieren.
Noch in diesem Jahr möchte die Deutsche Bahn mit dem kostenfreien WLAN in der zweiten Klasse starten, damit dies auch reibungslos klappt, wurde ein neuartiges Antennensystem entwickelt das mehrere Mobilfunknetze bündeln kann. Nun wurden auch erste Informationen zu dem kostenfreien Highspeed-Volumen der einzelnen Kunden bekannt gegeben: Demnach stehen pro WLAN-Gerät lediglich 200 MB pro Tag zur […]
Derzeit bietet der Mobilfunkanbieter otelo wieder Prepaid-Freikarten für potentielle Neukunden an. Dazu müsst ihr euch nur auf der offiziellen Webseite* mit euren Adressdaten anmelden, die kostenfrei Sim-Karte wird euch nach einigen Tagen Versandkostenfrei geliefert. Die Karte könnt ihr anschließend mit der Smartphone 400 Option nutzen, diese kostet euch anschließend 7,99 Euro monatlich – selbstverständlich ohne Vertragsbindung.
Ab dem 05. Oktober 2016 wird es bei o2 neue Mobilfunktarife geben, die dann unter dem Namen o2 Free vermarktet werden. Doch welche Besonderheiten bieten die neue Smartphone-Tarife? Die grundlegendste Änderung dürfte ohne Zweifel die „unbegrenzte“ Surfflatrate sein, denn dort wird die Geschwindigkeit erstmals nicht auf 64 oder 32 kbit/s gedrosselt, sondern verbleibt bei soliden 1 […]
Ein Tag nach dem Blackout: Nichts ging mehr am gestrigen Samstag bei Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom. Der Ausfall zog sich dabei von etwa 02.00 bis 10:15 Uhr hin, in diesem Zeitraum konnten Mobilkunden der Telekom lediglich noch Notrufe absetzen – Internet, SMS & normale Telefonate scheiterten an der Einwahl ins Mobilfunknetz.