Tag: Problem
Nachdem wir kürzlich bereits berichtet hatten, dass iOS 16.4 Probleme bei der Wetter-App verursachen kann, hat Apple mittlerweile eine Aktualisierung auf iOS 16.4.1 veröffentlicht, die dieses Problem beheben soll. Neben dem Bug in der Wetter-App sollen auch weitere kleinere Fehler behoben werden.
Erst kürzlich hatte Apple iOS 16.4 offiziell zum Download bereit gestellt, doch offenbar wurde dort ein recht promintenter Fehler übersehen. Viele Anwender berichten in den letzten Tagen, dass die Wetter App in iOS 16.4 gar nicht oder nur noch unzuverlässig funktioniere – Apple hat mittlerweile diesen Fehler bestätigt und arbeitet an einem Bugfix.
Einige iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Geräte zeigen wohl stellenweise horizontale Linien auf dem Display an, dies sei jedoch laut Apple kein Hardwarefehler sondern lediglich ein Softwarebug der mit einem kommenden Update ausgeräumt werden soll. Betroffene Nutzer müssen also nicht den Apple Support deshalb kontaktieren, so das Unternehmen.
Die Apple AirPods Pro der zweiten Generation sind noch gar nicht so lange auf dem Markt, doch im Zusammenspiel mit einem älteren iPhone XS oder einem iPhone XS Max scheint es Verbindungsprobleme zu geben, wie nun immer mehr User auf Reddit und im Apple Forum anmerken.
Durch einen technischen Fehler sind viele DKB-Kunden derzeit von doppelten Abbuchungen betroffen, der Bank ist dieses Problem bereits bekannt und arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Einen genauen Termin wann das Problem behoben ist wurde bislang nicht mittgeteilt, bis Montag sollte aber vermutlich wieder alles reibungslos funktionieren.
Vor wenigen Tagen haben wir berichtet, dass das neue iPhone 14 Pro teilweise unter massiven Kameraproblemen bei Nutzung von Drittanbieterapps leidet. Konkret zittert die verbaute optische Bildstabilisierung des Kamerasensors stark und sondert merkwürdige Geräusche ab wie auch mehrere YouTuber in Videoform festgehalten hatten.
Bereits gestern hatte wir über die beeinträchtigten Kartenzahlungen im Zusammenhang mit den Verifone H5000 Kartenlesern berichtet, doch nun sind weitere Details an Licht gekommen. Nach Aussage eines IT-Experten hätte der Ausfall sogar verhindert werden können, wenn die entsprechenden Händler bereits früher ein vom Hersteller freigegebenes Update eingespielt hätten.
Über die integrierte Nachrichten App könnt ihr bei einem iPhone sowohl iMessage Nachrichten als auch normale SMS empfangen und versenden, doch manchmal kann es hierbei auch zu Problemen kommen und so kann es durchaus vorkommen, dass im Einzelfall einige Nachrichten nicht bei euch ankommen. In diesem Beitrag möchten wir euch deshalb einige Tipp’s geben wir […]
Seit Freitag Vormittag gibt es offenbar Probleme bei Google’s eMail-Dienst „Gmail“. Teilweise lässt sich die Webseite zwar erreichen, dennoch scheinen einige Funktionen nicht ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Problemberichte häufen sich derweil bei „AlleStörungen.de“, laut deren Statistik wurden die ersten Fehlermeldungen ab 09:18 Uhr am heutigen Freitag (12. November 2021) eingereicht.
Wer bisher noch nicht auf das neue macOS Monterey Betriebssystem umgestiegen ist, sollte sich ein zukünftiges Update gut überlegen, laut etlichen Erfahrungsberichten kann die Aktualisierung nämlich im Einzelfall den jeweiligen Mac-Computer beschädigen, sodass dieser unbenutzbar und teilweise eine teure Reparatur fällig wird.
Das neuste Update auf iOS 14.7.1 scheint bei vielen iPhone-Nutzern zu technischen Schwierigkeiten zu führen. Nutzer beklagen nach der Aktualisierung ein erheblich schlechteres Mobilfunksignal, teilweise könne das Gerät überhaupt keine Verbindung mehr zum nächsten Mobilfunkmasten aufnehmen – bis wann Apple den Fehler beheben wird ist noch unklar.
In den letzten Wochen haben wir bereits öfters über den iOS WLAN-Bug berichtet, unter bestimmten Umständen konnten kryptische WiFi-SSID’s dazu führen, dass keine Netzwerkverbindung mehr aufgebaut werden konnte. Das mobile Betriebssystem von Apple vertrug sich also nicht mit allen Zeichen in einem WLAN-Namen.