Tag: Raspberry Pi



Ihr möchtet mit dem Raspberry Pi den Abstand oder die Entfernung messen? Das geht ganz einfach und günstig mit sogenannten Ultraschallsensoren. Der wohl verbreiteste Ultasonic-Sensor ist der HC-SR04, der ursprünglich für die Nutzung mit dem Arduino konzipiert wurde. Diesen Sensor kann man mit zusätzlichen Widerständen allerdings auch problemlos am Raspberry Pi nutzen. In der nachfolgenden Anleitung beziehen […]

Weiterlesen

Ihr benötigt noch ein passendes Betriebssystem für euren neuen Raspberry Pi? Dann solltet ihr auf jeden Fall mal das Raspbian OS ausprobieren. Damit auch der Download schnell klappt haben wir euch weiter unten einige Mirror-Server verlinkt. Die aktuelle Version von Raspbian ist „Jessie“ und basiert auf Debian 8. Das Raspbian-System kann über SSH bedient werden, bietet zugleich aber auch eine grafische […]

Weiterlesen

Der Raspberry Pi 2 ist ein kleiner Bastelcomputer auf ARM-Basis, ein wesentlicher Vorteil des Mini-Rechners ist vor allem der günstige Preis sowie der geringe Energieverbrauch. Den Raspberry Pi 2 kann man bereits ab 39,95 Euro bei Amazon* bestellen und bietet folgende Hardwareausstattung: ARM-Cortex CPU mit 900 MHz (Quadcore), 1024 MB Arbeitsspeicher, Broadcom VideoCore IV GPU, […]

Weiterlesen

Ohne große Ankündigung wurde heute im RaspberryPi-Blog die 2. Version des beliebten Bastelrechners vorgestellt. Rein Optisch ist der Raspberry Pi 2 fast nicht von seinem Vorgänger zu unterscheiden, technisch gibt es aber einige Verbesserungen. Der neue Raspberry Pi 2 kann bereits bestellt werden, es sind allerdings nur 100.000 Stück auf Lager, die wohl sehr schnell vergriffen sein werden. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de