Tag: Sensor
Die wenigsten MacBook-Besitzer dürften wissen, dass ihr Gerät seit Jahren über einen Lid Angle Sensor verfügt, also einen Sensor, der den genauen Öffnungswinkel des Displays misst. Neu ist die Technik dabei nicht, denn Apple verbaut den Sensor bereits seit 2019, allerdings ohne Möglichkeit, die Daten direkt auszulesen.
In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr ganz einfach den Raspberry Pi zur Temperaturmessung einsetzen könnt. Dabei wollen wir mit dem „DS1820“-Sensor nur die Umgebungstemperatur bestimmen, im Gegensatz zu Komplettplatinen mit Luftfeuchtigkeit, Luftdruck & Co. ist die reine Temperaturmessung so wesentlich günstiger umsetzbar. Dies macht vor allem Sinn wenn ihr gleich mehrere Sensoren einsetzen wollt (z.B. zum Messen […]
Ihr möchtet mit dem Raspberry Pi den Abstand oder die Entfernung messen? Das geht ganz einfach und günstig mit sogenannten Ultraschallsensoren. Der wohl verbreiteste Ultasonic-Sensor ist der HC-SR04, der ursprünglich für die Nutzung mit dem Arduino konzipiert wurde. Diesen Sensor kann man mit zusätzlichen Widerständen allerdings auch problemlos am Raspberry Pi nutzen. In der nachfolgenden Anleitung beziehen […]