Tag: Starlink



Der Satellit-Internetbetreiber Starlink hat vor kurzem die Vorbestell-Funktion für Deutschland freigeschalte, interessierte Nutzer können sich aktuell für die kostenpflichtige Beta-Phase registrieren. Preislich ist das Angebot nicht ganz günstig, stolze 99 Euro Vorbestell-Gebühr werden erhoben, später werden dann 99 Euro monatlich für den Netzzugang sowie 499 Euro für die Hardware berechnet – weiterhin müssen auch noch […]

Weiterlesen

Offiziell befindet sich das Starlink-Satelliteninternet noch in der Testphase, dennoch hat das Unternehmen mittlerweile über 10.000 zahlende Nutzer für das Angebot gewinnen können. Testzugänge werden dabei nicht nur an US-Amerikaner verteilt sondern auch in anderen Regionen der Erde.

Weiterlesen

Gute Nachricht für alle Starlink-Fans, der Internet-Satellitenbetreiber kann zukünftig auch in Deutschland seinen Dienst anbieten, die Bundesnetzagentur hat dafür nun die entsprechenden Frequenznutzungsrechte zugeteilt. Vorerst sei die Genehmigung auf ein Jahr befristet um eventuell spätere Anpassungen vornehmen zu können.

Weiterlesen

Nachdem der Beta-Test des Internet-Satellitennetzwerks „Starlink“ in den USA bereits läuft, hat sich Elon Musk nun auch zu einem potentiellen Start in Europa geäußert. Obwohl derzeit nur ein Bruchteil der geplanten Satelliten im Orbit sind, können diese bereits jetzt große Teile von Europa abdecken, sodass ein baldiger Start wahrscheinlich ist.

Weiterlesen

Interessierte amerikanische Nutzer können sich derzeit bereits für das Beta-Programm des Internet-Satellitennetzwerks „Starlink“ von SpaceX bewerben. Aktuell müssen potentielle Nutzer allerdings noch recht viel Geld für den Service ausgeben und auch mit einigen Startschwierigkeiten leben, daher vermarket der Konzern die Beta-Phase auch als „Better-than-nothing-Beta“.

Weiterlesen

SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, hat mittlerweile genug Starlink-Satelliten im Orbit um bald mit einem öffentlichen Beta-Test starten zu können. Aktuell sind über 700 Satelliten von SpaceX in der Umlaufbahn, genug um große Teile der USA abzudecken.

Weiterlesen

Offiziell dürfen Daten des SpaceX Starlink-Progamms eigentlich noch nicht veröffentlicht werden, dennoch scheinen es einzelne Beta-Teilnehmer damit nicht so genau zu nehmen. Mittlerweile wurden nämlich Speedtests mit den ersten Starlink-Anschlüssen geleakt und auf Reddit verfügbar.

Weiterlesen

Gestern am 07. August 2020 wurde von SpaceX eine erneute Starlink Mission gestartet, die Falcon 9 Rakete brachte dabei wieder 57 Starlink Satelliten sowie 2 BlackSky Satellites in den Orbit. Das Ereignis wurde gestern kurz nach 7 Uhr live auf YouTube übertragen, in der Zwischenzeit steht die Aufzeichnung auch nun auch als Video zur Verfügung, […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de