Tag: T-Mobile



In den USA können Mobilfunkkunden von T-Mobile seit kurzer Zeit im Rahmen einer Testphase auch mit dem Satelliten-Dienst Starlink eine LTE-Verbindung aufnehmen, wenn in der jeweiligen Region kein irdisches Mobilfunknetz vorhanden ist. Wie der Netzanbieter nun verraten hat, wird diese kostenfreie Testphase bis Juli 2025 für alle Kunden von T-Mobile angeboten, danach soll der Dienst […]

Weiterlesen

In den USA können die ersten Kunden von T-Mobile nun auch das Starlink-Satellitennetzwerk auf dem iPhone zur Kommunikation nutzen. Für die Nutzung ist mindestens iOS 18.3 erforderlich, außerdem benötigt man derzeit einen Tarif bei T-Mobile sowie ein iPhone oder alternativ ein Android 15 Smartphone.

Weiterlesen

Bereits im letzten Jahr hatten wir berichtet, dass es eine Kooperation zwischen Starlink (SpaceX) und T-Mobile USA gibt. Die Unternehmen möchten zukünftig Funklöcher schließen, indem sich Smartphones direkt mit einem Starlink-Satelliten verbinden.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche haben T-Mobile USA und SpaceX eine Kooperation verkündet, demnach sollen zukünftig auch Smartphone-Nutzer die Internet-Satelliten von SpaceX (Starlink) nutzen können. Laut Elon Musk werden dafür nicht einmal unbedingt neue Endgeräte beim Kunden nötig sein, die meisten aktuellen 5G fähigen Smartphones sollen demnach bereits unterstützt werden.

Weiterlesen

Die Telekom-Tochter T-Mobile USA wurde offenbar Opfer eines Hackerangriffs, zumindest werden in einem Hackerforum rund 100 Millionen Kundendaten angeboten. Die Datenbank enthalte Vor- und Nachname, Adressen, Sozialversicherungsnummer, Führerscheininfos, Telefonnummern sowie die IMEI-Nummer des jeweiligen Mobilvertrags. Von der Datenpanne sind aktuell wohl nur Kunden von T-Mobile aus den USA betroffen, die Daten deutscher Kunden sind wohl […]

Weiterlesen

Im Gegensatz zu Deutschland können Mobilfunkkunden von T-Mobile in den USA bereits das 5G-Netz landesweit nutzen. Der Netzanbieter nutzt für die Flächenversorgung dabei die 600 MHz Frequenz, diese ist hierzulande allerdings für DVB-T (Antennenfernsehen) belegt, sodass man mit einer landesweiten Versorgung in Deutschland noch wesentlich mehr Zeit benötigen dürfte.

Weiterlesen

Nach monatelanger Streit mit YouTube hat sich T-Mobile USA nun mit der Alphabet-Tochter geeinigt. Für alle T-Mobile Kunden die mindestens ein Datenpaket mit 3GB buchen, steht auch nun YouTube zum unbegrenzten streamen zur Verfügung. Insgesamt stehen dem Mobilfunkkunden rund 50 Streaming-Angebote zur Auswahl, darunter Netflix, HBO Now, Hulu, Fox Sports und nun auch YouTube. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de