Tag: Tarif
Nachdem kürzlich bereits Aldi Talk seine Tarife deutlich verbessert hatte, zieht nun auch Vodafone mit seinen Prepaid CallYa-Tarifen nach. Ab dem 09. April 2025 können sowohl Neu- als auch Bestandskunden von erheblich mehr Datenvolumen profitieren – der Preis bleibt dagegen auf dem gleichen Niveau und wird nicht angehoben.
Nachdem bereits 1&1 seit geraumer Zeit günstige unlimited Tarife mit Nachbuchoption anbietet, ist dies nun auch bei Aldi Talk der Fall. Die Mobilfunk-Discountmarke die im Netz von Telefonica funkt, bietet ab sofort drei Tarife mit theoretisch unbegrenztem Volumen an.
Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt sind mit DiscoTEL und DeutschlandSIM nun zwei weitere bekannte Discount-Marken verschwunden. Die Drillisch Online GmbH hat hierfür nämlich nun die aktive Vermarktung eingestellt und Neukunden werden für diese Marken nun nicht mehr angenommen.
Seit dem 28. Mai 2024 können bei Vodafone nun deutlich verbesserte Prepaid-Tarife gebucht werden, die CallYa Tarife erhalten deutlich mehr Datenvolumen und dürften damit für viele sehr attraktiv werden. Neben den monatliche bezahlbaren Prepaid-Tarifen wurde zudem der Jahrestarif ebenfalls deutlich aufgestockt und bietet statt jährlich 50 Gigabyte Volumen nun stolze 120 Gigabyte für den gleichen […]
Telefonica hat bei o2 einen neuen, relativ preisgünstigen, unlimited Tarif im Angebot, dort erhaltet ihr theoretisch unbegrenztes Datenvolumen für monatlich 59,99 Euro. Der „normale“ unlimited Tarif schlägt hingegen mit 99,99 Euro zu buche und ist damit 40 Euro teurer.
Bei dem Festnetztarif „MagentaZuhause M“ können sich Nutzer ab sofort über mehr Upload-Geschwindigkeit freuen. Wie die Deutsche Telekom mitteilte, können Neukunden ab sofort von der höheren Geschwindigkeit profitieren, statt 10 Mbit/s im Upstream gibt es nun 20 Mbit/s.
Nachdem kürzlich bereits die Deutsche Telekom ihre Prepaid-Tarife überarbeitet hat, zieht nun auch Konkurrent Vodafone nach. Ab dem 17. Oktober 2023 erhalten nämlich zahlreiche Prepaid-Tarife mehr Datenvolumen, die Änderung gilt dabei sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.
Bereits in der letzten Woche hat Congstar etliche Prepaid-Allnet-Flat Tarife aufgewertet und bietet damit mehr Datenvolumen zu einem gleichen oder sogar niedrigeren Preis an wie zuvor. Ab Dienstag, dem 26. September 2023, werden nun zusätzlich auch die „Prepaid wie ich will“ Tarife angepasst und aufgewertet.
Prepaid Kunden der Deutschen Telekom können sich bald wieder über dauerhaft mehr Datenvolumen freuen, das Unternehmen wird nämlich bei allen Tarifen das Datenvolumen deutlich anheben, am Preis ändert sich dagegen nichts.
Die Deutsche Telekom bietet ab sofort auch „MagentaZuhause Flex“ Tarife an, diese verfügen über keine Mindestvertragslaufzeit und lassen sich so monatlich kündigen. Trotz den neuen Flex-Tarifen gibt es auf Wunsch auch weiterhin Verträge mit Mindestvertragslaufzeit, dort können Kunden dann von einer größeren Gutschrift profitieren, sodass der tatsächliche Preis pro Monat etwas niedriger ausfällt.
Der Mobilfunkdiscounter Lidl Connect wird ab dem 07. August 2023 einen Zugang zum Vodafone 5G-Netz bieten, dies geht aus einer aktuellen Prospektmitteilung her vor. Während auch andere Mobilfunkdiscounter teilweise mit dem Zugriff auf das 5G-Netz in letzter Zeit warben, verzichtet Lidl Connect jedoch auf eine Preiserhöhung.
Wie bereits Freenet in einem anderen Beitrag bestätigt hatte, will Telefonica zukünftig deutlich mehr Geld für eine spezifische Datenrate bei Mobilfunktarifen verlangen. So ist es auch wenig verwunderlich, dass man auch bei den eigenen Tarifen an der Preisschraube schraubt und ab Anfang Juli einen deutlichen Zuschlag von potentiellen Neukunden verlangt.