Tag: Tesla
In den USA konnten Tesla-Fahrer das Full-Self-Driving System (FSD) bisher auf monatlicher Basis für 199 US-Dollar mieten, doch nun senkt der Elektroautohersteller den Preis und macht dieses Feature somit deutlich bezahlbarer. Demnach kostet die Full-Self-Driving Option jetzt nur noch 99 US-Dollar und ist somit nur noch halb so teuer als bislang.
Bei Tesla scheint es momentan nicht ganz rund zu laufen, denn die Auslieferungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken. Im ersten Quartal 2024 konnte Tesla lediglich 386.810 Fahrzeuge an Kunden ausliefern und blieb damit hinter den Analysten-Erwartungen zurück.
Im Rahmen einer Marketingaktion kann das Tesla Superchargernetzwerk aktuell für einen Ladevorgang kostenlos genutzt werden, vorausgesetzt ihr besitzt ein Elektroauto einer Fremdmarke und habt bisher keinen Account bei Tesla eröffnet.
Erst kürzlich hat Tesla die ersten Exemplare des Cybertrucks an Kunden in den USA ausgeliefert, doch bis der Automobilhersteller eine höhere Produktionsstückzahl erreichen wird, dürfte es sich nach Angaben eines Reuters Berichts weiter hinziehen.
Nach Berichten der Webseite electrek hat Tesla damit begonnen die bisherige Disney+ App vom Infotainmentsystem seiner Fahrzeugflotte zu entfernen. Grund für diese Maßnahme sollen die Streitigkeiten auf der Plattform X sein, laut Elon Musk weigere sich Disney dort weiterhin Werbung zu schalten.
Gestern hat Tesla auf der Plattform X den neuesten Prototypen des Optimus-Bot enthüllt. Die zweite Generation bewegt sich deutlich natürlicher und kann auch schneller gehen. Weiterhin hat Tesla das Gewicht des Roboters reduziert sowie eine neue Hand für den Optimus-Roboter entwickelt. Laut Elon Musk soll der Tesla Bot später einmal weniger als 20.000 US-Dollar in […]
Mit einigen Jahren Verspätung hat Tesla nun begonnen seinen Cybertruck an erste Kunden in den USA auszuliefern. Sowohl der Preis als auch die technischen Daten haben sich allerdings seit der ursprünglichen Vorstellung im Jahr 2019 geändert und manchen potentiellen Käufer nun abschrecken.
Die Design- und Konstruktionspläne des ersten Tesla Roadster aus dem Jahre 2006 sind nun frei zugänglich, dies hatte Elon Musk stolz auf seiner Plattform X verkündet. Die Servicehefte sind in digitaler Form auf der offiziellen Tesla-Webseite abrufbar und dürften sicherlich für den ein oder anderen interessant sein. Für gewöhnlich geben Autobauer solche Dokumente eher ungern […]
Noch Ende diesen Monats möchte Tesla seine ersten Cybertruck-Fahrzeuge an Vorbesteller ausliefern, doch wie nun bekannt wurde müssen Käufer mit Einschränkungen beim Weiterverkauf ihres Fahrzeugs rechnen. Demnach erlaubt es Tesla nicht, einen Cybertruck im ersten Jahr an eine andere Person zu verkaufen – stattdessen räumt sich Tesla selbst das Recht ein solche Fahrzeuge auf Wunsch […]
Durch eine Preissenkung beim Model 3 will Tesla die Verkaufszahlen für seine Elektroautos wieder in den USA ankurbeln. Nachdem der Autobauer bereits im letzten Quartal einen Auslieferungsrückgang von etwa sieben Prozent verkraften musste dreht man nun an der Preisschraube um das Model 3 wieder attraktiver für Käufer zu machen.
Der Tesla-Roboter „Optimus“ befindet sich seit geraumer Zeit in der Entwicklungsphase, deshalb ist es wenig Verwunderlich, dass das Unternehmen auch regelmäßig den aktuellen Entwicklungsstand auf X und YouTube teilt.
Der us-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat gestern eine neue Version des Model 3 präsentiert, intern wird das Fahrzeug als „Model 3 Highland“ bezeichnet und unterscheidet sich äußerlich von einer verschlankten Frontpartie im Vergleich zur Vorversion.