Tag: Update
Solltet ihr ein halbwegs aktuelles NAS des Herstellers Synology besitzen, so könnt ihr dieses bald auf das neues Betriebssystem DSM 7.0 upgraden. Laut Synology wird das Update ab dem 29. Juni 2021 zum kostenfreien Download zur Verfügung stehen, die Aktualisierung kann dabei manuell über die Systemeinstellungen des NAS angestoßen werden.
Solltet ihr Besitzer eines iPhone’s sein, so könnt ihr seit gestern Abend ein neues Systemupdate von Apple beziehen. Das Unternehmen hat nämlich iOS 14.6 zum offiziellen Download bereit gestellt, die Aktualisierung kann wie immer über die Einstellungen-App manuell angestoßen werden.
Solltet ihr Besitzer der AirPods Pro oder der AirPods 2 sein, so könnt ihr ab sofort ein neues Firmware-Update auf eure Kopfhörer laden. Apple bietet seit kurzem die Firmware-Version 3E751 an, diese löst die bisherige 3A283 Software ab.
Seit kurzem steht das Update auf iOS 14.5 zum offiziellen Download bereit, die Aktualisierung lässt sich wie üblich über die Systemeinstellungen installieren und erfordert einen Geräteneustart. Apple hat neben iOS 14.5 auch iPadOS 14.5, watchOS 7.4 sowie tvOS 14.5 zum Download freigegeben.
Solltet ihr ein iPhone oder ein iPad besitzen, so könnt ihr ab sofort ein neues Betriebssystemupdate vorfinden. Apple gibt seit gestern das Update auf iOS 14.4.2 offiziell frei, dabei handelt es sich um ein reines Sicherheitsupdate – neue Funktionen werdet ihr nach der Installation also nicht auf eurem Gerät vorfinden.
Recht überraschend hat Apple am Montag Abend ein Update für iOS 14.4 herausgegeben. Die neue iOS 14.4.1 Version adressiert dabei ein Sicherheitsproblem mit der Webkit-Engine, Webkit wird unter anderem für das rendern von Internetseiten verwendet. Die Aktualisierung steht sowohl für iPhone’s als auch für iPad’s zur Verfügung und kann über die Einstellungen-App auch manuell installiert […]
Eine neue Softwareaktualisierung für macOS Big Sur soll Beschädigungen durch Überspannung am USB-C Anschluss vorbeugen. Demnach könnten bestimmte USB-C Hubs von Drittanbietern das MacBook beschädigen falls nicht die neuste macOS Big Sur Version installiert ist.
Im Herbst diesen Jahres wird Apple vermutlich endgültig den Stecker für die Updateversorung des iPhone 6S ziehen, dies geht zumindest aus Informationen aus einem kürzlich aufgetauchten Bericht hervor. Neben dem iPhone 6S werden vermutlich auch das iPhone SE, iPad mini 4, das iPad Air 2 und das iPad 5 kein Update mehr auf iOS 15 […]
Überraschend hat Apple ein weiteres Softwareupdate für das veraltete iOS 12 Betriebssystem veröffentlicht. Mit iOS 12.5.1 sollen einige Fehler der nachgereichten Corona-Tracing-Technologie behoben werden, somit können auch ältere iPhone-Modelle von einem zuverlässigeren Schutz durch die Corona-Warn-App profitieren.
Kurz vor Weihnachten hat Microsoft ein umfassendes Update für den Kommunikationsdienst Skype veröffentlicht. In Version 8.67 können ab sofort etliche neue Funktionen bestaunt werden, unter anderem ist nun auch der „Together Mode“ von Microsoft Teams integriert worden, dies ermöglicht z.B. eine Platzierung der Teilnehmer in einem virtuellen Sitzungssaal.
Obwohl vor kurzem erst das Update auf iOS 14.2 veröffentlicht wurde, können Entwickler nun schon die Beta-Version des kommenden iOS 14.3 testen. Dieses Systemupdate soll neben den üblichen Sicherheitspatches auch einige neue Funktionen einbauen.
Apple’s macOS Catalina Betriebssystem zeichnete sich in der Vergangenheit nicht gerade wegen der reibungslosen Funktionalität aus, und so scheint es wenig verwunderlich, dass nun mit einer Aktualisierung auch ein neuer Fehler ins System eingeschleppt wurde. Mac Nutzer berichten in diesem Zusammenhang von einer stark reduzierten CPU-Leistung, der Computer sei kaum noch benutzbar, zudem laufen die […]