Tag: Update
Kurz vor Weihnachten hat Microsoft ein umfassendes Update für den Kommunikationsdienst Skype veröffentlicht. In Version 8.67 können ab sofort etliche neue Funktionen bestaunt werden, unter anderem ist nun auch der „Together Mode“ von Microsoft Teams integriert worden, dies ermöglicht z.B. eine Platzierung der Teilnehmer in einem virtuellen Sitzungssaal.
Obwohl vor kurzem erst das Update auf iOS 14.2 veröffentlicht wurde, können Entwickler nun schon die Beta-Version des kommenden iOS 14.3 testen. Dieses Systemupdate soll neben den üblichen Sicherheitspatches auch einige neue Funktionen einbauen.
Apple’s macOS Catalina Betriebssystem zeichnete sich in der Vergangenheit nicht gerade wegen der reibungslosen Funktionalität aus, und so scheint es wenig verwunderlich, dass nun mit einer Aktualisierung auch ein neuer Fehler ins System eingeschleppt wurde. Mac Nutzer berichten in diesem Zusammenhang von einer stark reduzierten CPU-Leistung, der Computer sei kaum noch benutzbar, zudem laufen die […]
Überraschend hat AVM heute das Update auf Fritz!OS 7.21 für die noch weit verbreitete Fritz!Box 7490 freigegeben. Die Aktualisierung kann ab sofort über die Weboberfläche eingespielt werden, im Zuge des Updates wird die Fritzbox automatisch neu gestartet und die Internetverbindung kurz getrennt.
Offenbar scheint das neueste Windows 10 Update von August 2020 Probleme zu verursachen, wenn der Rechner noch auf einem älteren Update-Stand von August 2019 oder Mai 2020 ist. Teilweise würde es dann zu Bluescreens und Audio-Aussetzern kommen wie im offiziellen Hilfeforum von Microsoft berichtet wird.
Mit dem KB4568831 hat Microsoft nun ein neues Update für Windows 10 veröffentlicht, dieses behebt einige Fehler und sorgt mit seinen Bugfixes für weniger Abstürze. Unter anderem wurde ein Problem mit Netzwerkdruckern behoben, einige Programme konnten dabei keine Aufträge zum Drucker senden.
Falls ihr über ein Fritz!Fon Telefon von AMV verfügt, solltet ihr auch die regelmäßigen Softwareupdates einspielen. Oftmals werden dort Bugs behoben und unter anderem auch die Gesprächsqualität verbessert, sodass wir dies jedem Besitzer eines Fritz!Fon’s auch empfehlen. Die eigentliche Aktualisierung dauert meist nur wenige Minuten und ist daher schnell und unkompliziert durchgeführt, im folgenden zeigen […]
Nachdem bereits iOS und iPadOS ein Update erhalten haben, folgt nun auch noch eine Aktualisierung für das Mac-Betriebssystem. Nutzer von macOS Catalina können sich ab sofort das Update 10.15.6 über die Systemeinstellungen herunterladen, die Größe beträgt knapp drei Gigabyte.
Seit kurzer Zeit kann das neue iOS 13.3.1 Betriebssystem für iPhone und iPad heruntergeladen werden. Das Update kann wie üblich über die Systemeinstellungen bezogen werden, nach dem Download wird das jeweilige Gerät automatisch neu gestartet. Alternativ können iOS-Softwareupdates auch über Mac oder PC mittels iTunes heruntergeladen und installiert werden.
Das Ende von Windows 7 rückt näher, oder besser gesagt die Updateversorgung für das populäre Betriebssystem. Am 14. Januar 2020 wird Windows 7 und Windows Server 2008 nämlich letztmalig Sicherheitspatches erhalten, danach endet der Produktsupport für diese Windows-Versionen.
Vor kurzem wollte Apple das fehlerhafte Multitasking erst in iOS 13.3 beheben, doch nun hat das Unternehmen überraschend ein Zwischenupdate online gestellt. iOS 13.2.2 und iPadOS 13.2.2 können ab sofort über die Einstellungs-App im Softwareaktualisierungs-Unterpunkt heruntergeladen werden.
Nachdem Apple mit der kürzlich veröffentlichten iOS 13.2 Aktualisierung viele HomePod-Geräte ins digitale Jenseits befördert hatte, folgt nun die korrigierte Version. Ab sofort lässt sich iOS 13.2.1 für den HomePod herunterladen, diese Softwareaktualisierung behebt den Fehler, dass die Geräte in einer Boot-Schleife landen und somit zu teurem Elektroschrott werden.