Tag: USA
Während der weltweite Aktienmarkt schon seit Tagen unter den Zöllen von US-Präsident Donald Trump leidet, scheint nun auch der Kryptomarkt unter Druck zu geraten. Am Sonntag, dem 06. April 2025, mussten Bitcoin-Investoren einen deutlichen Kursverlust verkraften, innerhalb weniger Stunden ist der Kurs von ursprünglich 83.000 US-Dollar auf unter 79.000 US-Dollar pro Einheit gefallen – und […]
Normalerweise währe die Fristverlängerung für den Verkauf des US-Geschäfts von TikTok bereits an diesem Wochenende ausgelaufen, doch nun hat US-Präsident Donald Trump erneut einen Aufschub gewährt. Das Mutterunternehmen ByteDance erhält damit weitere 75 Tage um einen Käufer für die Plattform zu finden.
Durch die neu aufgelegten Zölle von Donald Trump in Amerika hat Nintendo nun kurzerhand den geplanten Vorverkauf der Switch 2 Konsole gestoppt. Das japanische Unternehmen erklärte, dass man jetzt zunächst die Auswirkungen der Zölle bewerten müsse, somit könne man nicht am 09. April 2025 mit dem geplanten Vorverkauf beginnen. Potentielle US-Amerikanische Kunden schauen durch diese […]
Bereits im Februar 2025 hatten wir berichtet, dass Amazon bald mit „Alexa+“ einen KI-basierten-Sprachassistenten anbieten möchte. Damals hatte das Unternehmen verlauten lassen, dass man in den USA den Dienst noch im März starteten möchte, dies ist auch gelungen, denn seit dem 31. März 2025 kann nun ein begrenzter Nutzerkreis den neuen Dienst testen.
Gestern hatten wir noch berichtet, dass zahlreiche Kryptowährungen aufgrund eines Trump-Postings massiv im Wert gestiegen sind, ein Tag später ist von diesem Anstieg allerdings so gut wie nichts mehr übrig. Am Montag-Abend wurde der Bitcoin wie auch verschiedene sogenannte Altcoins fleißig abverkauft, sodass sich die Kursanstiege wieder in Luft aufgelöst haben.
Überraschend hat US-Präsident Donald Trump am Sonntag bekannt gegeben, dass die USA zukünftig Kryptowährungen als Reserve halten werden. In dem dementsprechenden Truth-Social-Posting wurden unter anderem die Altcoins XRP, SOL und ADA erwähnt, später wurde zudem hinzugefügt, dass Ethereum und Bitcoin das Herz dieser Rücklage bilden werden.
Nachdem TikTok kürzlich von den us-amerikanischen App Stores von Apple und aus dem Google Play Store verbannt wurde, kehrt die App nun dort offiziell zurück. US-Präsident Donald Trump hatte eine Anordnung erlassen, dass der Betrieb von TikTok in den USA vorerst weiter erlaubt bleibt, bis es dann zu einem Verkauf an einen amerikanischen Konzern kommt.
In den USA können Mobilfunkkunden von T-Mobile seit kurzer Zeit im Rahmen einer Testphase auch mit dem Satelliten-Dienst Starlink eine LTE-Verbindung aufnehmen, wenn in der jeweiligen Region kein irdisches Mobilfunknetz vorhanden ist. Wie der Netzanbieter nun verraten hat, wird diese kostenfreie Testphase bis Juli 2025 für alle Kunden von T-Mobile angeboten, danach soll der Dienst […]
Um eventuelle Strafzahlungen vermeiden haben Apple und Google schon seit einiger Zeit die TikTok-App aus ihren amerikanischen App Stores entfernt, TikTok selbst darf jedoch auf Anordnung von US-Präsident Donald Trump vorerst den Betrieb aufrecht erhalten.
Die Mikroblogging-Plattform X will bald auch Finanztransaktionen per App ermöglichen, dies hat die aktuelle Chefin des sozialen Netzwerks bekanntgegeben. Finanzdienstleistungen sollen demnach noch 2025 über X angeboten werden, vorerst wohl auf Nutzer aus den USA beschränkt.
In den USA können die ersten Kunden von T-Mobile nun auch das Starlink-Satellitennetzwerk auf dem iPhone zur Kommunikation nutzen. Für die Nutzung ist mindestens iOS 18.3 erforderlich, außerdem benötigt man derzeit einen Tarif bei T-Mobile sowie ein iPhone oder alternativ ein Android 15 Smartphone.
Trotz des Strafaufschubs wird TikTok vorerst wohl nicht mehr in die App Stores von Apple und Google in den USA zurückkommen. Die Unternehmen dürften damit unschöne Strafen vermeiden wollen, die im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend für die Konzerne werden könnten.