Tag: USA
Vielleicht kann sich der ein oder andere noch erinnern, dass Apple vor einigen Jahren anangekündigt iPhone’s gedrosselt hat dessen Akku zu Schwach war – das sogenannte Batterygate. Zahlreiche US-Amerikaner hatten deshalb auch gegen Apple geklagt und nun nach zig Jahren auch eine Entschädigung erhalten.
Bereits vor über einem Jahr wurde angekündigt, dass SpaceX zukünftig auch Mobilfunkemfang aus dem All bereitstellen will um weiße Flecken auf der Erde zu versorgen. Dementsprechend hatte T-Mobile in den USA bereits einen entsprechenden Vertrag mit SpaceX unterzeichnet, damit die eigenen Kunden diese Technik nutzen können.
In den USA wird es bald nicht mehr möglich sein eine Apple Watch Series 9 oder eine Apple Watch Ultra 2 zu erwerben, Grund dafür sind Patentstreitigkeiten mit dem Medizingerätehersteller Masimo. Demnach sollen die Uhren ab dem 21. Dezember 2023 online nicht mehr angeboten werden, nach dem 24. Dezember werden die Smartwatches sogar aus den […]
Durch eine Preissenkung beim Model 3 will Tesla die Verkaufszahlen für seine Elektroautos wieder in den USA ankurbeln. Nachdem der Autobauer bereits im letzten Quartal einen Auslieferungsrückgang von etwa sieben Prozent verkraften musste dreht man nun an der Preisschraube um das Model 3 wieder attraktiver für Käufer zu machen.
Laut verschiedenen Medienberichten könnten Apple-Smartphones bald in einigen staatlichen Behörden Chinas verboten werden, dies berichtet zumindest das Wall Street Journal. Je nach Umfang dieser Maßnahme könnte Apple bis zu 10 Millionen Geräte weniger in China verkaufen und so erheblich weniger Gewinn einfahren.
Vor einigen Monaten hatten wir bereits berichtet, dass es in den USA bald kostenlose, werbefinanzierte TV-Geräte geben wird. Dieser Plan scheint nun tatsächlich umgesetzt worden sein, Telly verkündete, dass die ersten TV-Geräte an Interessenten ausgeliefert wurden.
Für den US-amerikanischen Elektro-Autobauer Tesla scheint es aktuell gut zu laufen, wie das Unternehmen am Sonntag mitteilte, wurde ein neuer Auslieferungsrekord aufgestellt. Die Analysten-Erwartungen konnten deutlich übertroffen werden, sodass auch der Kurspreis der Aktie am Montag gut zulegte.
Laut einem Artikel der Nachrichtenagentur Bloomberg, könnte der Online-Gigant bald auch in Amerika als Mobilfunkanbieter auftreten, diese Nachricht gehe angeblich auf gut informierte Kreise zurück. Amazon selbst dementierte mittlerweile diese Gerüchte, doch bereits bei der Änderung des Mindestbestellwerts hatte der Onlinehändler zunächst die Spekulationen revidiert und einen halben Monat später dann doch die Erhöhung durchgewunken.
Für die Streamingplattform „Paramount+“ müssen Kunden in den USA bald mehr bezahlen, dies hat der Anbieter mittlerweile seinen Kunden mitgeteilt. Demnach steigt der Preis im „Essential-Abo“ von 4,99 auf 5,99 US-Dollar monatlich, das Premium-Abomodell wird sogar statt 9,99 in Zukunft 11,99 US-Dollar pro Monat kosten. Bislang beschränkt sich die Preiserhöhung auf Nutzer innerhalb der USA, […]
Nachdem Tesla vor kurzem sowohl in den USA als auch in Europa die Preise seiner Elektroautos deutlich gesenkt hatte, scheint man nun zumindest in den USA wieder etwas zurück zu rudern. Der us-amerikanische Elektroautohersteller hat nun nämlich die Preise in seinem Heimatland wieder angehoben – die Preiserhöhung betrifft unter anderem das Model X und das […]
Bereits im letzten Jahr hatten wir berichtet, dass es eine Kooperation zwischen Starlink (SpaceX) und T-Mobile USA gibt. Die Unternehmen möchten zukünftig Funklöcher schließen, indem sich Smartphones direkt mit einem Starlink-Satelliten verbinden.
In den USA bietet der Alphabet-Konzern seit etlichen Jahren unter dem Namen „Google Fiber“ auch Glasfaser-Internetanschlüsse an, bislang war die maximale Bandbreite allerdings auf ein Gigabit pro Sekunde beschränkt. Seit wenigen Tagen lässt sich in Kansas City, West Des Moines und weiteren Städten in Utah jedoch auch das 5 Gbit/s Angebot buchen.