Tag: USA
Aufgrund der aktuellen Massenproteste in den USA, gab es auch viele Plünderungen von verschiedenen Ladegeschäften. Auch in einigen Apple Stores wurde eingebrochen und verschiedene Geräte entwendet, deshalb hat der Konzern nun auch den „Find My“-Trackingdienst dafür aktiviert.
Offenbar hat die US-Regierung aufgrund der aktuellen Corona-Wirtschaftskrise die Huawei-Ausnahmeregelung erneut verlängert. Die letzte Fristverlängerung gab es im Februar 2020 für 45 Tage, nun soll die neue Ausnahmegenehmigung bis zum 15. Mai 2020 laufen.
Durch die US-Sanktionen gegen den chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei, müssen etliche Komponenten des kompletten Mobilfunknetzes in Amerika ausgetauscht werden. Der US-Senat hat dem sogenannten „Rip and Replace Act“ nun zugestimmt und stellt dafür rund eine Milliarde US-Dollar bereit.
Obwohl der US amerikanische Präsident erst vor kurzem stolz, das neue Mac Pro Werk in Austin präsentiert hat, werden diese wohl ausschließlich für den heimischen Markt produzieren. Einige europäische Kunden haben nämlich bereits den teuren High-End Computer erhalten und dieser trägt hierzulande durchgehend den „Made in China“-Aufdruck.
Im Gegensatz zu Deutschland können Mobilfunkkunden von T-Mobile in den USA bereits das 5G-Netz landesweit nutzen. Der Netzanbieter nutzt für die Flächenversorgung dabei die 600 MHz Frequenz, diese ist hierzulande allerdings für DVB-T (Antennenfernsehen) belegt, sodass man mit einer landesweiten Versorgung in Deutschland noch wesentlich mehr Zeit benötigen dürfte.
Der chinesische Konzern Huawei wird in nächster Zeit erst einmal aufatmen können, das US-Handelsministerium hat einen weiteren Aufschub der Sanktionen um 90 Tage verlängert. Damit ist es Huawei möglich, weiterhin bei den bisherigen US-Zulieferern einzukaufen.
Im Rahmen des G20-Gipfels haben sich die USA und China auf einen Waffenstillstand geeinigt. Weiterhin wurde sich auch zu einer Wiederaufnahme der Verhandlungen geeinigt – die Huawei-Blockade wurde aus diesem Grund vorerst ebenfalls aufgehoben.
Ab dem 01. Juli 2019 können Kunden der Deutschen Telekom auch eine unlimited DayFlat für die USA buchen. Demnach kann der neue Travel & Surf Pass über die offizielle Landingpage pass.telekom.de bezogen werden, preislich liegt das ganze bei 14,95 Euro für 24 Stunden.
Nach monatelanger Streit mit YouTube hat sich T-Mobile USA nun mit der Alphabet-Tochter geeinigt. Für alle T-Mobile Kunden die mindestens ein Datenpaket mit 3GB buchen, steht auch nun YouTube zum unbegrenzten streamen zur Verfügung. Insgesamt stehen dem Mobilfunkkunden rund 50 Streaming-Angebote zur Auswahl, darunter Netflix, HBO Now, Hulu, Fox Sports und nun auch YouTube.