Tag: Vodafone



Relativ überraschend hat Vodafone mit dem „CallYa Digital Light“ einen neuen Postpaid-Tarif vorgestellt, dieser bietet rund 7,5 Gigabyte Datenvolumen im LTE-Netz und verfügt auch über eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze – preislich liegt das Ganze bei 15 Euro pro vier Wochen. Wer zusätzlich den neuen 5G-Mobilfunkstandard nutzen möchte, kann dies als Option […]

Weiterlesen

Bisher konnten 5G-Mobilfunkkunden in Deutschland lediglich auf ein 5G Non-Standalone Netz aus kombination von LTE und 5G-Technik zurückgreifen, doch bei Vodafone ändert sich das nun. Wie der Netzbetreiber nun bekannt gab, wurden rund 1000 Mobilfunk-Antennen in 170 Städten und Gemeinden auf 5G-Standalone umgestellt, bei Datenübertragungen können entsprechend ausgerüstete Smartphones also nun ausschließlich das 5G-Netz verwenden […]

Weiterlesen

Solltet ihr aktuell auf der Suche nach einem neuen Mobilfunktarif sein, so solltet ihr eventuell mal einen Blick auf den CallYa Digital Tarif werfen. Den Prepaid-Vertrag könnt ihr dort mit Hilfe eines Gutscheincodes rund drei Monate kostenfrei ausprobieren – jeden Monat gibt es stolze 10 Gigabyte Datenvolumen.

Weiterlesen

Auch in Deutschland arbeitet der Mobilfunkanbieter Vodafone intensiv an dem 5G-Ausbau. Laut dem Unternehmen wurden vor kurzem rund 2000 neue 5G-Antennen in Betrieb genommen, insgesamt seien nun über 7.000 5G-Antennen im deutschen Vodafone-Netz aktiv.

Weiterlesen

Der ursprüngliche „Unitymedia Speedtest“ steht jetzt unter neuem Namen für alle Vodafone-Kunden zur Verfügung. Mit dem „Speedtest Plus“ lässt sich sowohl die Internetgeschwindigkeit zum Endgerät als auch der Speed zum Kabelmodem messen – dadurch sollen Probleme besser erkannt werden, oftmals beeinflusst auch das WLAN-Netz die Internetverbindung negativ.

Weiterlesen

Ab dem dritten November gibt es neue Gigakombi-Angebote von Vodafone, wer sich für für das Red M oder das Red L Paket entscheidet und gleichzeitig auch einen Festnetzanschluss abschließt, bekommt statt 20 bzw. 40 Gigabyte Mobilvolumen eine unbegrenzte Flatrate. Zusätzlich kann der Kunde durch den Gigakombi-Vorteil auch noch 10 Euro gegenüber Einzelkauf sparen.

Weiterlesen

Nachdem die Deutsche Telekom bereits einen Schüler-Tarif für Lerninhalte angekündigt hatte, wird bald auch Vodafone nachziehen. Für rund 10 Euro monatlich soll damit der unbegrenzte Zugriff auf einen fest definierten Schulserver möglich sein, Schüler können darüber dann Lerninhalte oder auch Videokonferenzen über das Vodafone LTE Netz durchführen.

Weiterlesen

Bereits vor kurzem haben wir euch über die neuen CallYa Tarife informiert, ab heute können diese nun auch offiziell gebucht werden. Vodafone wird zudem auch beim Einsteigertarif CallYa Start die Leistung aufstocken, dies war letztens noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Eine gute Nachricht für alle CallYa-Nutzer von Vodafone, der Konzern wird ab dem 15. September 2020 nämlich seine Tarife anpassen und euch so mehr Datenvolumen zur Verfügung stellen. Außerdem soll es eine kostenpflichtige 5G-Option geben, diese kann für 2,99 Euro alle 28 Tage gebucht werden und ermöglicht euch den Zugang zum Gigabit-Mobilfunknetz – ein passendes […]

Weiterlesen

In der Vergangenheit hatte Vodafone schon einmal das CableMax-Angebot für 39,99 Euro monatlich im Angebot. Dieses wird nun bald wieder für diesen Aktionspreis angeboten werden, sowohl Neu- als auch Bestandskunden können dies zwischen dem 08. September und 02. November 2020 wahrnehmen.

Weiterlesen

Ab sofort bietet Vodafone auch einen GPS-Tracker für seine zahlende Kundschaft an, der „Curve“ kostet einmalig 39,99 Euro und bietet eine Akkulaufzeit von maximal 7 Tagen, im Gerät ist bereits eine eSIM verbaut, des weiteren verfügt der Tracker über WLAN, Bluetooth und ein GPS-Modul. Für den Betrieb ist zudem eine Datenflatrate im Vodafone-Netz nötig, für […]

Weiterlesen

Nachdem Freenet mit „FUNK“ schon einen günstigen Mobilfunktarif im o2-Netz bietet, folgt nun mit dem „FLEX“-Angebot auch das Vodafone-Netz. Die Bestellung sowie der Kundensupport läuft hier wieder ausschließlich mittels Smartphone-App ab, weiterhin wird ein PayPal-Konto zur Abbuchung benötigt.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de