Tag: Windows 10



Solltet ihr auch Probleme mit eurem Windows 10 Computer haben und unter langsamen Internet leiden, so haben wir in diesem Ratgeber einige Tipps zusammengestellt, wie ihr dies wieder Beschleunigen könnt. Im Gegensatz zu älteren Betriebssystemen wie Vista oder XP werden unter Windows 10 natürlich bereits standardmäßig deutlich mehr Daten im Hintergrund ausgetauscht als bislang. Durch […]

Weiterlesen

Offenbar möchte Microsoft schon bald mit der inkonsistenten Systemsteuerung und den Systemeinstellungen in Windows 10 aufräumen und ein einheitliches System entwerfen. Seit dem Release von Windows 8 gibt es nämlich in dem Betriebssystem zwei unterschiedliche Einstellungsmenüs, eins davon wurde aus früheren Windows-Versionen übernommen, das andere wurde auf Touch-Eingaben optimiert, allerdings fehlen bei letzterem noch viele […]

Weiterlesen

Nachdem Apple auf der WWDC 2020 die Umstellung der CPU-Architektur angekündigt hatte, dürfte sowohl Intel als auch Microsoft nicht besonders glücklich darüber gewesen sein. Statt auf x86 Prozessoren wird Apple zukünftig auch beim Mac auf die ARM-Plattform setzen, dadurch kann Intel seine bisherigen CPU’s nicht mehr an den Konzern verkaufen und Microsoft wohl auch keine […]

Weiterlesen

Mit dem aktuellen Juni-Update von Windows 10 wird teilweise die Druckfunktion außer Kraft gesetzt. Dies wird zumindest von etlichen Nutzern aus dem offiziellen Microsoft-Support-Forum berichtet. Der Softwarehersteller hat das Problem zwischenzeitlich bestätigt und arbeitet wohl schon an einer Lösung.

Weiterlesen

Microsoft zieht langsam aber sicher den Stecker für 32-Bit Computer, ab sofort bekommen Hersteller nämlich nur noch die 64-Bit Version von Windows ausgeliefert. Die bisherigen verkauften 32-Bit Systeme will Microsoft vorerst weiterhin mit Sicherheitsupdates beglücken, lediglich komplett neue Systeme werden nur noch das 64-Bit Windows 10 standardmäßig installiert haben.

Weiterlesen

Panos Panay von Microsoft hat auf Instagram einen ersten Ausblick auf das neue Fluent Design in Windows 10 gegeben. Unter anderem werden überarbeitete Icons, dynamische Fenster und noch einiges mehr präsentiert. Außerdem könnt ihr in dem nachfolgenden Video einen kurzen Blick auf den Dark und Light-Mode vom zukünftigen Windows 10 Betriebssystem werfen:

Weiterlesen

Offenbar lässt sich das Windows 10 Betriebssystem nun auch in Deutschland nur noch mit einem Microsoft-Konto aktivieren, bislang war dieses Verhalten nur in den USA bekannt. Durch einen Trick kann dieser Kontozwang allerdings derzeit noch umgangen werden, dazu darf der Rechner weder im WLAN angemeldet sein, noch das Ethernet-Kabel angesteckt sein.

Weiterlesen

Unter den Desktop-Betriebssystemen erreicht Windows 10 mittlerweile 48,86 Prozent Marktanteil, dies hat zumindest die Internetseite netmarketshare.com veröffentlicht. Auf dem zweiten Platz liegt Windows 7 mit einer Verbreitung von 31,83 Prozent, auf dem dritten Platz findet sich macOS 10.14 mit 5,38 Prozent wieder.

Weiterlesen

Durch einen ungünstigen Zufall hat Microsoft versehentlich eine interne Testversion von Windows 10 verteilt. In dieser neuen Version ist ein verändertes Startmenü zu sehen, das sich deutlich von dem bisherigen Design abgrenzt. So wurden etwa die bislang eingesetzten Live-Kacheln entfernt und gegen normale Programmsymbole ersetzt. 

Weiterlesen

Mit dem kommenden Mai-Update 2019 für Windows 10 (Update 1903), werden die Systemanforderungen für Windows-Nutzer erhöht. Demnach muss der jeweilige Computer über mindestens 32 GB Massenspeicher verfügen, bislang waren nur 16 GB erforderlich.

Weiterlesen

Das anstehende Mai-Update für Windows 10 wird in manchen Fällen eine Nutzerinteraktion erfordern. Laut Microsoft wird die Softwareaktualisierung nur eingespielt wenn sich keine Speicherkarten oder USB-Sticks im Rechner befinden, der Nutzer soll dementsprechend durch eine Meldung auf diesen Umstand informiert werden.

Weiterlesen

Solltet ihr aktuell mit dem aufrufen lokaler Webseites unter Windows 10 Probleme haben, so könnte dies an den neusten Microsoft Updates liegen. In einem Supportdokument beschreibt der Betriebssystem-Hersteller den Fehler und bietet einen Workaround für dieses Problem an. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de