Alle Videos
Offenbar hat die Qualitätssicherung beim iPhone 12 nicht sonderlich gut funktioniert, denn mittlerweile sind einige Videos im Internet aufgetaucht die über Flacker- und Grünstich-Probleme bei dem Smartphone-Display berichten. Der Fehler scheint nur bei bestimmten Helligkeitsstufen aufzutreten und ist vor allem bei dunklen Bildinhalten gut zu erkennen, im folgenden haben wir euch einen Clip dazu eingebunden:
Vor einigen Tagen haben wir bereits über die neue DJI Mini 2 Drohne berichtet, mittlerweile wurde diese schon an die ersten Kunden ausgeliefert, weshalb es nun auch immer mehr Testvideos online gibt. Da die neue Mini 2 Drohne über OcuSync 2.0 verfügt, gibt DJI eine maximale Flugreichweite von 10 Kilometern im FCC und 6 Kilometer […]
Zwar wurde vor einigen Tagen schon ein erster Teardown vom iPhone 12 (Pro) veröffentlicht, doch dieser war ausschließlich in chinesischer Sprache verfügbar. Im neusten Teardown-Video vom YouTuber „JerryRigEverything“ könnt ihr diesen nun auch in englischer Sprache betrachten, im folgenden Absatz haben wir euch den Clip verlinkt und ist für alle iPhone-Fans sicherlich interessant:
Der bekannte YouTube-Kanal „JerryRigEverything“ hat das neue iPhone 12 Pro nun auch einem Härtetest unterzogen. Unter anderem wurde auch der Rahmen sowie das neue Ceramic Shield Glas einem Kratztest unterzogen und die Resultate im Video veröffentlicht. Auch die Kamera-Abdeckung wurde natürlich wieder auf Kratzfestigkeit überprüft, im folgenden haben wir euch den kompletten Clip verlinkt:
Eine autonome Kamera verwechselte bei einem Fußballspiel in Schottland den Linienrichter teilweise mit dem Fußball, Schuld war vermutlich die Glaze des Lienienrichters, in einem YouTube-Clip des Kanals „Chuckiehands“ wurde alle Szenen zusammengeschnitten und zeigen gut so die Fehlbarkeit aktueller Computer-KI-Systeme:
Beim damaligen iPhone 6 Release gab es viele Presseberichte über unfreiwillig gebogene Smartphones, besonders stark war dies beim iPhone 6 Plus ausgeprägt. Apple hatte das Gerät zu dünn konstruiert und nur wenig Aluminum für den Gehäuserahmen verwendet, dadurch konnte sich das Smartphone selbst in der Hosentasche verformen.
Bei den neuen iPhone 12 (Pro) Modellen kommt laut Apple ein neues Glas mit der Bezeichnung „Ceramic Shield“ zum Einsatz. Dadurch soll das Display bei Stürzen deutlich weniger oft brechen und so eine bis zu vier mal bessere Sturzfestigkeit gegenüber dem iPhone 11 erzielen. Doch entspricht dies auch der Wahrheit? Der YouTube-Channel EverythingApplePro hat genau […]
Erst vor kurzem hat Tesla seine neue „Full Self-Driving“ Software in den USA freigegeben und erste Tesla-Fahrer können die Beta-Version schon nutzen. Auf YouTube werden deshalb auch immer mehr Videos zu dem neuen Autopiloten veröffentlicht, dieser kann nun auch im normalen Straßenverkehr schon recht gut eingesetzt werden. Im folgenden haben wir euch einen entsprechenden Clip […]
Der chinesischer YouTube-Channel „艾奥科技“ hat ein erstes Teardown-Video des iPhone 12 (Pro) veröffentlicht. Für Apple-Fans könnte der Clip durchaus interessant sein, außerdem werden so auch erstmals die internen verbauten Magnete des „MagSafe“ sichtbar. In guten acht Minuten werden die beiden Smartphones auseinandergenommen und in Einzelteile zerlegt, nachfolgend haben wir das Video für euch eingebunden:
Das OnePlus 8T ist erst seit kurzem auf dem Markt und kommt ohne Facebook-Zwang, nun hat auch der YouTube-Kanal JerryRigEverything das Smartphone in die Hände bekommen und das Gerät einem Teardown unterzogen. Überraschend ist dabei, dass OnePlus im 8T gleich zwei Lithium-Akku’s verbaut um eine schnellere Aufladung zu ermöglichen. Im folgenden haben wir euch den […]
In einem YouTube-Video hat der chinesische Hersteller Xiaomi die Ultra-Wideband-Integration vorgestellt. Die UWB-Technik ist dabei nicht neu, schon im iPhone 11 hatte Apple einen entsprechenden Chip verbaut, diesen aber bislang nicht sonderlich stark genutzt.
Im Zuge eines Deep-Fake-Experiments wurden dem bereits verstorbenen US-Präsidenten Richard Nixon neue Worte in den Mund gelegt, die er so noch nie geäußert hatte. Umgesetzt wurde das Projekt mit Bildmaterial von Richard Nixon, einem Schauspieler sowie dem Einsatz von Deep Fake Software (Canny AI) und einer Stimmenverfremdung-Applikation (Respeecher).